14.12.2024 | Spielbericht | F2 | Bezirksoberliga | SG Hofen/Hüttlingen 2 – HSG Bargau/Bettringen 2 | 15:20
Die Bezirksoberliga-Handballerinnen der SG Hofen/Hüttlingen 2 haben auch das letzte Spiel des Jahres verloren. In der heimischen Hüttlinger Limeshalle verlor man das Kellerduell gegen die HSG Bargau/Bettringen 2 mit 15:20.
Die SG2H2-Damen, die Unterstützung aus der dritten und ersten Mannschaft erhielten, starteten besser ins Spiel und führten nach sieben Minuten mit 4:2. Doch innerhalb von nur wenigen Sekunden konnten die Gäste zum 4:4 ausgleichen. Bis zur 12. Minute war die Partie ausgeglichen (6:6). Insgesamt sieben Minuten lang mussten die Zuschauer in der Limeshalle dann auf den nächsten Treffer warten. Diesen erzielte schließlich die HSG, der auch gleichbedeutend mit der ersten Führung war. Bis zur Pause konnte sich die HSG eine Drei-Tore-Führung erspielen (10:7).
Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit konnten die Gäste weiter davonziehen und nach 51 Minuten stand 17:10. Die SG2H gab sich aber nicht auf und konnte den Rückstand auf fünf Tore verkürzen. Erfolgreich waren Erica Cardullo, Lea Schneider und Alina Neher (13:18). Beide Mannschaften erzielten in den Schlussminuten noch jeweils zwei Tore. Alina Neher traf schließlich zum 15:20-Endstand. „Wir hatten uns vom Spiel gegen Bargau/Bettringen mehr erhofft, da wir Unterstützung von zwei Spielerinnen aus der ersten Mannschaft bekamen. Auch zwei aus der dritten Mannschaft hatten mitgespielt. Wir waren ein wenig ein zusammengewürfelter Haufen. Die Abwehrleistung war in Ordnung, das hatte gepasst. Das Spiel haben wir im Angriff verloren, denn mit nur 15 erzielten Toren kann man nicht gewinnen“, so das Fazit von Trainer Klaus Mayer.
Im neuen Jahr steht dann direkt eine sehr knifflige Aufgabe an. Am 11. Januar geht es zum Spitzenreiter FSG Altenstadt/Geislingen.
SG2H2: Paula Törner, Melisa Pupo – Alina Neher (4), Lotte Böhm (3), Pia Brandes (2), Erica Cardullo (2), Paulina Harsch (2), Pia Auchter (1), Lea Schneider (1), Nina Blümel, Celine Ilg, Kathrin Ruck, Elisa Weiß.