14.12.2024 | Spielbericht | M2 | Bezirksoberliga | SG Hofen/Hüttlingen 2 – TG Geislingen| 27:31
Die Bezirksoberliga-Handballer der SG Hofen/Hüttlingen 2 haben das Heimspiel in der Hüttlinger Limeshalle gegen die TG Geislingen mit 27:31 verloren.
Die SG2H2-Herren erwischten einen starken Start und führten nach knapp neunten Minuten mit 7:2. Danach wurden die Gäste aus Geislingen allerdings immer stärker und innerhalb von zweieinhalb Minuten erzielten sie vier Tore in Serie. Es stand nun nur noch 7:6. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieb die Partie ausgeglichen, nach 17 Minuten lagen die SG2H2-Herren weiterhin mit einem Tor vorne (10:9). In der 21. Minute konnte sich das Team vom Kappelberg und Kochertal wieder etwas absetzen. Nach Toren von Philipp Hügler, Jakob Apprich und Korbinian Böhm stand es 13:9. Bis zur Pause kam der Gast aus Geislingen allerdings wieder auf ein Tor heran (15:14).
Das erste Tor im zweiten Durchgang erzielte Mathis Sutter zum 16:14 für die Hausherren. Danach drehten die Gäste auf und konnten in der 36. Minute erstmals in Führung gehen (17:16). Bis zur 45. Minute blieb die Partie sehr ausgeglichen und es war noch nicht absehbar, welches Team sich im letzten Liga-Spiel des Jahres die zwei Punkte sichern sollte. Mathis Sutter brachte die SG2H2 gut 14 Minuten vor dem Ende letztmalig in Führung (23:22). In der Schlussphase schlichen sich bei den Hausherren allerdings zu viele Fehler ein und Geislingen bestrafte diese eiskalt.
Bis zur 56. Minute konnte man sich eine Fünf-Tore-Führung erspielen. Das war dann auch die Entscheidung in dieser Partie. Jakob Apprich konnte in den Schlusssekunden noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Er erzielte den letzten Treffer des Spiels zum 27:31-Endstand. „Im letzten Spiel des Jahres wollten wir nochmals alles in die Waagschale werfen. Wir sind auch richtig gut ins Spiel gekommen. Danach war es dann ein enges Rennen und bis zur Pause ein Schlagabtausch auf beiden Seiten. In der Kabine hatten wir uns vorgenommen, genauso weiterzumachen. Das klappte auch bis etwa zur 40. Minute“, berichtete Philipp Hügler. Wie er weiter ausführte, habe man in den Schlussminuten zu viele Fehler gemacht. „Am Ende war es einfach die Summe an technischen Fehler, die uns Zählbares gekostet hat“, so Philipp Hügler abschließend.
SG2H2: Jonas Rathgeb, Florian Steinacker – Korbinian Böhm (6), Marco Grupp (4), Tom Joas (4), Mathis Sutter (4), Jakob Apprich (3), David Haas (2), Philipp Hügler (2), Ben Wolter (2), Thanh-Nghi Dang, Louis Fürst, Jonas Harsch, Simon Harsch.