15.12.2024 | Spielbericht | M1 | Verbandsliga | SG Hofen/Hüttlingen – TSV Bönnigheim | 37:39
Die Verbandsliga-Handballer der SG Hofen/Hüttlingen haben das hochspannende, intensive und torreiche Heimspiel gegen den TSV Bönnigheim knapp mit 37:39 verloren.
Samuel Schmid, der mit insgesamt 16 erzielten Toren später auch zum Spieler des Spiels gekürt wurde, brachte die Gäste nach 49 Sekunden mit 1:0 in Führung. Nur zehn Sekunden später erzielte Lukas Fürst den ersten SG2H-Treffer. Verletzungsbedingt kam er zuletzt gegen Remshalden nicht zum Einsatz. Mit insgesamt elf Toren gegen Bönnigheim, meldete er sich eindrucksvoll zurück. Die Hausherren waren von Beginn an hellwach und erspielten nach zehn Minuten eine Fünf-Tore-Führung (8:3). Die Fans in der Wasseralfinger Talsporthalle waren entsprechend aus dem Häuschen.
Gäste-Trainer Simon Weiberle nahm daraufhin die erste Auszeit. Diese hatte ihre Wirkung auch nicht verfehlt, denn Bönnigheim konnte drei Tore in Serie erzielen und kam auf 6:8 heran (12. Minute). In einer sehr umkämpften Partie standen sich die Gäste aber auch immer wieder selbst im Weg, da es immer wieder eine Zwei-Minuten-Strafe gab. Zwischen der 15. und 19. Minute erspielte sich die SG2H einen 4:0-Lauf. Erfolgreich waren zweimal Marius Haas, Yannik Haas und Maximilian Funk. Das Team vom Kappelberg und Kochertal führte gegen den Tabellendritten mit 13:7.
Bis zur 21. Minute konnte der Sechs-Tore-Vorsprung verteidigt werden. In der Schlussphase der ersten Halbzeit hagelte es dann regelrecht Zwei-Minuten-Strafen. In Überzahl verkürzte Bönnigheim auf 11:15 (23.). Kaum waren die Hausherren wieder vollzählig, gab es die nächste Strafe. Kapitän Achim Eiberger erwischte es. Nur 51 Sekunden später gesellte sich Maximilian Funk zu Achim Eiberger, somit waren die Gäste für mehr als eine Minute in doppelter Überzahl. Außerdem gab es noch einen Siebenmeter für den TSV, den Samuel Schmid zum 12:16 verwandelte. Lukas Fürst hatte aber die passende Antwort parat und traf Sekunden nach dem Gegentor zum 17:12. Nach einem harten Foulspiel an Jonas Fürst, hatte Bönnigheims Giuseppe Galluccio nach 26 Minuten vorzeitig Feierabend. Er sah die Rote Karte.
Die SG2H nutzte den Feldvorteil und Felix Jörg markierte den Treffer zum 18:13-Zwischenstand. Bönnigheim präsentierte sich in Unterzahl aber sehr abgezockt und konnte knapp drei Minuten vor der Pause auf 15:18 verkürzen. In den letzten 120 Sekunden vor der Pause überschlugen sich die Ereignisse dann nochmals. Bönnigheim kam auf ein Tor heran, musste aber gleich drei Zwei-Minuten-Strafen hinnehmen. Etwas mehr als eine Minute hatte die SG2H somit drei Spieler mehr auf dem Feld. Yannik Haas erzielte per Siebenmeter den letzten Treffer in dieser turbulenten ersten Halbzeit (19:17).
Die Gäste waren es, die den ersten Treffer in Durchgang zwei erzielten. Es folgten zwei SG2H-Tore in Serie durch Yannik und Marius Haas. Es stand nun 21:18. Die Führung sollte aber nicht lange halten. Die Gäste trafen viermal nacheinander und führten erstmals seit der ersten Minute wieder (22:21/35.). Bis zur 48. Minute entwickelte sich das Spiel: Hofen/Hüttlingen geht in Führung und Bönnigheim gleicht aus. Zwölf Minuten vor dem Ende erzielte Felix Jörg das Tor zum 31:30. Ruven Lehmann glich kurze Zeit später aus. Danach sollten die Hausherren allerdings nicht wieder in Führung gehen. Jonas May traf doppelt – und nun stand es 33:31 für die Gäste.
Knapp neun Minuten waren nun noch zu spielen. Die SG2H gab sich nicht auf und kam fünf Minuten vor dem Ende durch Jonas Fürst und Yannik Haas zum 35:35-Ausgleich. Die Spannung erreichte nun ihren Höhepunkt in der Wasseralfinger Talsporthalle. Es war nicht abzusehen, welches Team am Ende jubeln sollte. Erst in der letzten Minute sollten alle Beteiligten schlauer sein. Zum Ärger der SG Hofen/Hüttlingen war es der TSV, der sich die zwei Punkte sicherte. Nach Toren von zweimal Samuel Schmid und Benedikt Qual führte Bönnigheim wenige Augenblicke vor Schluss mit 39:36.
Eine „Qual“ war diese Partie garantiert nicht, sondern Werbung für den Amateur-Handballsport. Wie bereits in Durchgang eins, markierte Yannik Haas den letzten Treffer. Am Ende musste sich die SG2H gegen den neuen Tabellenzweiten TSV Bönnigheim mit 37:39 geschlagen geben. „Wir kamen gut ins Spiel und führten in der ersten Halbzeit zwischenzeitlich mit sechs Toren. In der zweiten Halbzeit schlichen sich zu viele Fehler ein. Wenn wir den einen oder anderen technischen Fehler weniger gemacht hätten, wäre ein Sieg auf jeden Fall möglich gewesen“, so das Fazit von Rückraumspieler Lukas Fürst.
SG2H: Nico Knauß, Jannis Brucker – Lukas Fürst (11), Yannik Haas (10), Marius Haas (5), Felix Jörg (4), Jonas Fürst (3), Maximilian Funk (2), Achim Eiberger (1), Theo Sauter (1), Kevin Scheurmann, Yannik Seeh, Mathis Sutter, Dorian Trögele.