














08.02.2025 | Spielbericht | F1 | Verbandsliga | SG Hofen/Hüttlingen – SG Herbrechtingen-Bolheim | 31:29
Die Handballerinnen der SG Hofen/Hüttlingen haben sich nach einer spektakulären Aufholjagd gegen den Tabellenzweiten SG Herbrechtingen-Bolheim zwei Punkte gesichert. Die Partie in der Wasseralfinger Talsporthalle endete 31:29. Zwischenzeitlich lagen die SG2H-Damen mit sieben Toren hinten.
Die Partie startete ausgeglichen und nach gut viereinhalb Minuten stand es 3:3. Danach konnten sich die Gäste erstmals eine Zwei-Tore-Führung erspielen. Franziska Braun und Marie Brachert waren erfolgreich (5:3/7. Minute). Doch die SG2H hatte die passende Antwort parat. Binnen einer Minute stand es nach Toren von Lisa Funk und Paulina Harsch 5:5. Ausgeglichen war die Partie auch nach 17 Minuten (8:8).
SG setzt sich ab
Die letzten rund zwölf Minuten gehörten Herbrechtingen-Bolheim. Die Gäste konnten sich bis zur Pause eine Fünf-Tore-Führung erspielen (18:13). „Mit der ersten Halbzeit war ich sehr unzufrieden, wir sind in keinster Weise ins Spiel gekommen und konnten nicht das umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten“, blickte Trainerin Corinna Beyrle auf die ersten 30 Minuten zurück. Zunächst sah es auch nicht so aus, als würden die SG2H-Damen mit zwei weiteren Punkten vom Feld gehen. Bis zur 34. Minute konnte Herbrechtingen-Bolheim auf sieben Tore davonziehen (21:14). Getroffen hatte Marie Brachert, die insgesamt elf Tore in dieser Partie erzielte.
SG2H-Damen drehen auf
Doch je länger die Partie ging, desto stärker wurden die SG2H-Damen. Zunächst hatten die Gäste noch einen komfortablen Vorsprung. Doch ab der 38. Minute schmolz dieser dahin, wie Eis in der Sommersonne. Die Abwehr stand sicher und auch die Torhüterinnen Barbara Fürst und Stefanie Vierkorn zeigten starke Leistungen. Vorne zeigte man sich treffsicher, nach Toren von Mona Bauer und Paulina Harsch stand es 18 Minuten vor dem Ende nur noch 22:24. In der Schlussphase war bei der SG2H dann eindrucksvoll zu sehen, dass man diese zwei Punkte unbedingt in der Talsporthalle behalten wollte. Kampf, Leidenschaft und großen Einsatz prägten nun das Spiel der SG2H. Sechs Minuten vor dem Ende konnte Simone Bieg dann den Ausgleich zum 26:26 erzielen. Knapp zwei Minuten später brachte Außenspielerin Merisa Halilovic die SG2H erstmals seit der 15. Minute wieder in Führung.
Talsporthalle steht Kopf
Als Simone Bieg nur 50 Sekunden später noch ein Tor draufsetzte, stand die Talsporthalle Kopf (28:26). Die SG Herbrechtingen-Bolheim war nun zu einer Auszeit gezwungen. Die Partie blieb weiter hochspannend, denn nur Sekunden nach der Auszeit verkürzte Marie Brachert auf 27:28. Die Uhr tickte nun aber gnadenlos gegen die Gäste und die SG2H agierte geschickt. In der letzten Minute führte die SG2H weiterhin mit einem Treffer (30:29).
Corinna Beyrle nahm nun die letzte Auszeit und das Team vom Kappelberg und Kochertal konnte die Führung verteidigen.
Mit dem Ertönen der Sirene traf Alica Eiberger schließlich zum 31:29-Endstand. Entsprechend groß war der Jubel nach der Partie. „Die Mannschaft hat große Moral gezeigt und nach dem Sieben-Tore-Rückstand war sie richtig da. Meine Spielerinnen haben niemals aufgegeben, Kampfgeist gezeigt und am Ende verdient die zwei Punkte geholt“, so die stolze Trainerin Corinna Beyrle abschließend.
SG2H: Fürst, Vierkorn – Bauer (7), Bieg (6), Harsch (6), Eiberger (5), Halilovic (3), L. Funk (2), Algaba (1), Jörg (1), Böhm, Kurz.