























08.02.2025 | Spielbericht | M1 | Verbandsliga | SG Hofen/Hüttlingen – TSV Asperg | 36:26
Die Handballer der SG Hofen/Hüttlingen haben in der Verbandsliga den nächsten Sieg gefeiert. Das Team von Gerd Mühlberger und Dominik Feil setzte sich in der heimischen Wasseralfinger Talsporthalle klar mit 36:26 gegen den TSV Asperg durch und ist seit nun fünf Partien unbesiegt.
Ein furioser Start
Die SG2H-Herren starteten furios ins Spiel und führten nach gut fünf Minuten bereits mit 4:1. Getroffen hatten zweimal Lukas Fürst und zweimal Yannik Haas. Einen nicht geringen Anteil an diesem erfolgreichen Start hatte Torhüter Nico Knauß, der von Beginn an auf Betriebstemperatur war. In den darauffolgenden Minuten war es schließlich die SG2H, die weiter den Ton angab. Die Führung wurde Tor um Tor ausgebaut und nach genau einer Viertelstunde führte man bereits mit 10:3. Da Asperg in Unterzahlsituationen ohne Torhüter spielte, um so einen Feldspieler mehr einsetzen zu können, konnte sich auch Torhüter Nico Knauß in die Torschützenliste eintragen. Die Gäste waren nun ein wenig besser im Spiel und konnten den Rückstand auf fünf Tore verkürzen (10:5/11:6). Bis zur Pause erhöhte die SG Hofen/Hüttlingen das Tempo aber wieder und nach den ersten 30 Minuten stand es 16:8.
Ausgeglichene zweite Hälfte
Im zweiten Durchgang war die Partie dann wesentlich ausgeglichener. Bis zur 45. Minute pendelte der Vorsprung zwischen neun und sieben Treffern. Mit Jannis Brucker konnte auch der zweite SG2H-Torhüter ein Tor erzielen. Als Tom Schoch gut 14 Minuten vor dem Ende auf 20:26 verkürzen konnte, sahen sich Gerd Mühlberger und Dominik Feil zur Auszeit gezwungen. „In dieser Phase war ich etwas sauer, weil wir einfach die Chancen, die wir gut herausspielten, nicht verwertet haben. In der Verbandsliga kann die mangelnde Chancenverwertung in anderen Spielen zum Verhängnis werden“, so Trainer Gerd Mühlberger.
SG2H dreht nach Auszeit auf
Die Auszeit schien der Mannschaft sichtlich gutgetan zu haben, denn danach lief es wieder deutlich besser. Speziell die Außenspieler Theo Sauter und Felix Jörg konnten einige Tore in der Schlussphase erzielen. Acht Minuten vor dem Ende hatte man sich nun erstmals eine Zehn-Tore-Führung erspielt (32:22). Theo Sauter und zweimal Felix Jörg schraubten die Führung bis drei Minuten vor dem Ende sogar auf zwölf Tore nach oben (35:23).
Asperg konnte in den letzten beiden Minuten noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, sodass es am Ende 36:26 stand. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftritt der Mannschaft. Wir haben grundsätzlich eine gute Abwehrleistung gezeigt, vorne wurde allerdings etwas zu viel verworfen. Dennoch war es eine richtig gute Leistung und wir konnten mit zehn Toren Unterschied gegen Asperg gewinnen“, so das Fazit von Trainer Gerd Mühlberger.
Nun hat das Team eine Woche spielfrei, ehe es am 22. Februar zu Hause gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen geht.