
15.02.2025 | Vorbericht | M2 | Bezirksoberliga | Heidenheimer SB – SG Hofen/Hüttlingen 2
Nach einer knappen und enttäuschenden Auswärtsniederlage vor zwei Wochen möchte die SG Hofen/Hüttlingen 2 am kommenden Samstag, den 15. Februar, wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Um 20 Uhr trifft das Team um Trainer Strobel/Heckmann auswärts in der Sporthalle beim Werkgymnasium auf den Heidenheimer SB.
In den vergangenen beiden Wochen lag der Fokus im Training vor allem auf dem schnellen Balltransport nach vorne. Gerade in den letzten Spielen hatte sich gezeigt, dass die SG2H2 im Umschaltspiel noch Luft nach oben hat. Ein schnelles und präzises Angriffsspiel wird daher eine zentrale Rolle spielen, um die Defensive des Heidenheimer SB unter Druck zu setzen. Neben der eigenen Offensivleistung wird auch die Defensive eine entscheidende Rolle spielen.
Besonders das starke Zusammenspiel des Heidenheimer SB mit seinem Kreisläufer gilt es zu unterbinden. In den Partien gegen Bargau/Bettringen und Kuchen-Gingen zeigte die SG2H2 eine agile und aggressive Abwehrleistung; genau an diese Intensität will das Team auch in Heidenheim anknüpfen. Eine kompakte Defensive, schnelle Beinarbeit und konsequente Zweikämpfe sollen den Gastgebern das Leben schwer machen und einfache Tore verhindern.
Jedoch wird der Heidenheimer SB mit viel Selbstbewusstsein in die Partie gehen. Zudem haben sie in dieser Saison bewiesen, dass sie mit einer eingespielten Offensive und einer stabilen Abwehr jedem Gegner Probleme bereiten können. Die SG2H2 wird daher eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung benötigen, um in Heidenheim zu bestehen.
Deswegen ist die Ausgangslage klar: Mit einem Sieg könnte sich die SG2H2 eine gute Position im Tabellenmittelfeld sichern und sich gleichzeitig Luft im Kampf gegen das Abrutschen in die untere Tabellenregion verschaffen. „Dafür wird es darauf ankommen, die Trainingsinhalte der letzten Wochen auf die Platte zu bringen und über 60 Minuten sowohl defensiv als auch offensiv auf höchstem Niveau zu spielen“, so Kreisläufer Jakob Apprich. Gelingt das, stehen die Chancen gut, dass die SG2H2 mit zwei wichtigen Punkten aus Heidenheim zurückkehrt. Die Mannschaft freut sich wie immer auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen.
SG2H2: Rathgeb, Steinacker – Apprich, Grupp, Haas, J. Harsch, S. Harsch, Hügler, Joas, Müller, Pietsch, Seeh, Sutter, Wolter