
01.02.2025 | Spielbericht | M2 | Bezirksoberliga | Kuchen-Gingen-Süßen Handball – SG Hofen/Hüttlingen 2| 31:30
Die Handballer der SG Hofen/Hüttlingen 2 haben das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Kuchen-Gingen-Süßen Handball knapp mit 30:31 verloren.
Die Partie begann ausgeglichen und nach fünf Minuten stand es 3:3. Im Anschluss konnte sich die SG2H2 erstmals eine Zwei-Tore-Führung erspielen. Erfolgreich waren Ben Wolter und David Haas. Bis zur elften Minuten konnten die Gastgeber aber wieder ausgleichen (5:5). Im weiteren Verlauf erspielte sich die Mannschaft vom Kappelberg und Kochertal immer wieder eine knappe Führung. Die Hausherren hatten aber immer die passende Antwort. In den letzten Sekunden vor der Pause war es schließlich das Gastgeber-Team, das erstmals mit zwei Toren in Führung ging. So stand es zur Pause 16:14. Zu Beginn der zweiten Halbzeit stellte Marc Becker auf 17:14 für Kuchen-Gingen-Süßen. Die SG2H2 zeigte sich davon aber unbeeindruckt und legte innerhalb von knapp vier Minuten einen satten 5:0-Lauf aufs Parkett. Getroffen hatten Tom Joas, dreimal Ben Wolter und Luca Seeh. Die Gäste führten nun mit 19:17 (36. Minute).
Bis zur 42. Minute glichen die Hausherren aber wieder aus. Zwölf Minuten vor dem Ende brachte Ben Wolter die SG2H2 erneut in Führung (23:22). Nun waren es nämlich die Hausherren, die fünf Treffer in Serie erzielen konnten. Acht Minuten vor dem Ende führte Kuchen-Giengen-Süßen nun mit 27:23. Bis zur 58. Minute wuchs der Rückstand sogar auf fünf Tore an (26:31). Die Partie schien entschieden. Doch das Team von der Ostalb machte es nochmals richtig spannend. Zweimal Simon Deuber und Tom Joas verkürzten bis 39 Sekunden vor dem Ende auf 29:31. Die Gastgeber nahmen daraufhin die letzte Auszeit des Spiels. Für die SG Hofen/Hüttlingen 2 reichte es letztlich nur noch zum 30. Treffer. Diesen erzielte Luca Seeh. So musste man sich mit 30:31 geschlagen geben.
SG2H: Jonas Rathgeb, Florian Steinacker – Tom Joas (7), Mathis Sutter (5), Ben Wolter (5), Simon Deuber (4), David Haas (3), Luca Seeh (3), Jakob Apprich (1), Philipp Hügler (1), Florian Weiß (1), Jonas Harsch, Simon Harsch, Dennis Pietsch.