
































22.02.2025 | Spielbericht | M1 | Verbandsliga | SG Hofen/Hüttlingen – HSG Böblingen/Sindelfingen | 39:35
Die Handballer der SG Hofen/Hüttlingen sind im Jahr 2025 weiterhin unbesiegt. In der Hüttlinger Limeshalle setzte sich das Team von Gerd Mühlberger und Dominik Feil spektakulär mit 39:35 gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen durch.
Durch diesen Erfolg pirscht sich die SG2H still und heimlich an die Spitzenplätze der Verbandsliga heran. Auf Rang fünf liegend, beträgt der Rückstand auf den Spitzenreiter Handballregion Bottwar SG nur noch vier Punkte.
Beide Mannschaften waren von Beginn an auf Betriebstemperatur und somit war früh zu erkennen, in welche Richtung sich dieses Spiel entwickeln sollte: ein torreiches Spektakel. Die Anfangsphase war ausgeglichen und nach knapp zwölf Minuten stand es 8:8. Nach gut zwölf Minuten konnte sich die SG2H erstmals eine Zwei-Tore-Führung erspielen (10:8). Getroffen hatten Dorian Trögele und Jonas Fürst.
Vier Tore Vorsprung
Bis zur 18. Minute wuchs der Vorsprung weiter an. Nach Toren von Felix Jörg, Jonas Fürst und Yannik Haas stand es nun 14:10. Gäste-Trainer Vito Cece nahm daraufhin die erste Auszeit des Spiels. Zunächst waren es die Gastgeber, die weiter aufs Tempo drückten. Durch zum Teil spektakuläre Angriffe konnte man sich eine Führung von bis zu sieben Toren erspielen (21:14/25. Minute). Bis zur Pause verkürzten die Gäste den Rückstand dann noch auf fünf Tore. Beim Stand von 22:17 ging es für beide Mannschaften in die Kabinen.
Vier Tore in Serie
Den ersten Treffer in Durchgang zwei erzielte Marian Heinkele für die HSG Böblingen/Sindelfingen. Nach 50 Sekunden traf er zum 18:22. Innerhalb von nur rund zweieinhalb Minuten zauberte die SG2H einen 4:0-Lauf aufs Parkett. Zweimal Yannik Haas, Dorian Trögele und Felix Jörg waren erfolgreich. Erstmals in dieser Begegnung führte man mit acht Toren (26:18). Die Entscheidung war das aber noch lange nicht. Je länger diese Partie ging, desto stärker wurden nun die Gäste. In den letzten rund 20 Minuten schlichen sich bei der SG2H ein paar Unkonzentriertheiten ein. Gut siebeneinhalb Minuten betrug der Vorsprung, nach einem Doppelpack von Urs Bonhage, nur noch zwei Tore (33:31).
Zwei sensationelle Paraden
Kurz nach dem Treffer des HSG-Spielers erlebten alle Beteiligten dann wohl die beiden Schlüsselmomente. Nach einem Ballverlust der SG2H schaltete Böblingen/Sindelfingen blitzschnell um. Jannis Brucker im SG2H-Tor verhinderte aber mit zwei sensationellen Paraden den 32. Treffer der HSG. „Hut ab vor Jannis, die zwei Paraden waren weltklasse. Vor seinen Paraden hatte ich mir schon Gedanken gemacht, ob wir dieses Spiel nicht noch aus den Händen geben werden. Zum Glück hatte sich die Mannschaft aber wieder gefangen und am Ende war es ein verdienter Sieg“, freute sich Trainer Dominik Feil nach der Partie.
Nach der Auszeit wieder fokussiert
Im Anschluss an diesen beiden Paraden nahmen Gerd Mühlberger und Dominik Feil eine Auszeit. Nach dieser war das Team dann wieder voll fokussiert und letztlich setzte man sich mit 39:35 durch. „Mich freut es, dass wir gewonnen haben. Die erste Halbzeit war richtig gut von uns. Wenn man nicht komplett bei der Sache bleibt, kann es auch bei einem deutlichen Vorsprung schnell wieder eng werden. In der entscheidenden Phase haben wir vorne dann die wichtigen Tore gemacht und hinten die Bälle verteidigt“, so das Fazit von Außenspieler Felix Jörg, der nach der Partie auch zum Spieler des Spiels gekürt wurde.
Nun steht für die Mannschaft erstmal eine kurze Faschingspause an, ehe es am 9. März mit dem Auswärtsspiel beim Tabellenvierten TSV Altensteig weitergeht.
SG2H: Nico Knauß, Jannis Brucker – Felix Jörg (8), Yannik Haas (7), Jonas Fürst (6), Dorian Trögele (6), Lukas Fürst (5), Maximilian Funk (2), Achim Eiberger (2), Theo Sauter (2), Yannik Seeh (1), Kevin Scheurmann, Luca Seeh, Matthis Sutter.