
















16.02.2025 | Spielbericht | F1 | Verbandsliga | SG Ober-/Unterhausen – SG Hofen/Hüttlingen | 27:33
Die Handballerinnen der SG Hofen/Hüttlingen sind in der Verbandsliga derzeit nicht zu stoppen. Die Mannschaft von Trainerin Corinna Beyrle setzte sich beim Tabellenschlusslicht SG Ober-/Unterhausen mit 33:27 durch. Doch so klar, wie es das Ergebnis aussagt, war es nicht. Knapp 14 Minuten vor dem Ende stand es unentschieden. Doch erneut war das Team in der Schlussphase hochkonzentriert, bissiger und gieriger nach den zwei Punkten.
Schwieriger Beginn für SG2H
Die Partie in der Ernst-Braun-Halle begann alles andere als gut für die SG2H. Nach knapp zehn Minuten führten die Gastgeberinnen mit 6:2. Bereits beim Stand von 2:5 nahm Trainerin Corinna Beyrle früh eine erste Auszeit. Diese hatte ihre Wirkung auch definitiv nicht verfehlt. Die SG2H-Damen waren nun komplett im Spiel und nach gut 15 Minuten betrug der Rückstand nur noch ein Tor (6:7). Getroffen hatten zweimal Carla Törner, die nach langer Ausfallzeit erst ihr zweites Saisonspiel bestritt, Simone Bieg und zweimal Mona Bauer.
Nun sah sich SG-Trainer Daniel Kania zu einer Auszeit gezwungen. Gebracht hatte diese aber nicht viel, denn es waren die SG2H-Damen, die weiter in Torlaune waren. Paulina Harsch, zweimal Lotte Böhm und erneut Mona Bauer waren erfolgreich. Das Team von der Ostalb zauberte einen 6:0-Lauf aufs Parkett. Lotte Böhm war es auch, die ihr Team erstmals an diesem Abend in Führung brachte. Auf der anderen Seite musste das Heimteam insgesamt neun Minuten auf einen Treffer warten. Außenspielerin Isabel Heim beendete diesen spektakulären Lauf mit ihrem Treffer zum 8:10. Auch dank einiger spektakulären Paraden von Torhüterin Barbara Fürst konnte die SG2H die Führung bis zur Pause verteidigen. Nach den ersten 30 Minuten stand es 14:12.
Führung in der zweiten Halbzeit ausgebaut
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte sich die Mannschaft vom Kappelberg und Kochertal schnell weiter absetzen. Nach 36 Minuten hatte man sich eine satte Fünf-Tore-Führung erspielt (18:13). Doch das Tabellenschlusslicht, das in den vergangenen Wochen oftmals nur um Haaresbreite Zählbares verpasste, gab sich längst noch nicht geschlagen. Eine Viertelstunde vor dem Ende kämpfte sich die SG Ober-/Unterhausen wieder auf ein Tor heran (20:21).
Zu allem Überfluss musste die SG2H nach einem Foulspiel nun auch noch in Unterzahl agieren. Eine Minute später konnte Franziska Leukert sogar zum 21:21 ausgleichen. Drohte das Spiel nun komplett zu kippen? „Nach dem Ausgleich dachte ich mir nur: Jetzt wird’s nochmal richtig spannend, zumal die Halle komplett hinter dem Team stand. Das merkt man in dem Moment schon. Aber danach hatten wir uns wieder gefangen und ließen uns nicht aus der Fassung bringen“, freute sich Rückraumspielerin Clara Jörg nach der Partie.