01.12.2024 | Spielbericht | M1 | Verbandsliga | SG Hofen/Hüttlingen – SV Remshalden | 25:26
Die Verbandsliga-Handballer der SG Hofen/Hüttlingen haben das Heimspiel in der Wasseralfinger Talsporthalle gegen die SV Remshalden mit 25:26 verloren. Somit kassierte die SG2H erstmals seit mehr als zwei Jahren eine Heimniederlage.
Die Gäste aus Remshalden erwischten den besseren Start und führten nach sechs Minuten mit 0:3. Nach sechseinhalb Minuten waren auch die SG2H-Herren erstmals erfolgreich. Kapitän Achim Eiberger verkürzte auf 1:3. Früh in der Partie präsentierten sich beide Torhüter, Nico Knauß aufseiten der SG Hofen/Hüttlingen und Tim Oßwald für Remshalden, in starker Form. Yannik Haas konnte eine Minute später auf 2:3 verkürzen. Doch in den darauffolgenden Minuten war es der Gast aus Remshalden, der sich als treffsicherer erwies. Nach 19 Minuten stand es 10:4 für die Gäste.
Zwei Minuten später brachte die SG2H die Talsporthalle erstmals zum Kochen, denn innerhalb von nur elf Sekunden durften zwei Treffer bejubelt werden. Dorian Trögele verkürzte zum 5:10. Direkt nach dem Remshaldener Anwurf wurde der Ball erobert und Felix Jörg traf zum 6:10. Vier Minuten vor der Pause konnte Yannik Haas auf 7:10 verkürzen. Bis zur Pause konnte sich Remshalden wieder eine Vier-Tore-Führung erspielen, es hätten durchaus sogar fünf sein können.
Rund 20 Sekunden vor der Pause startete der Gast nochmals einen Angriff, doch diesen konnte die SG2H allerdings gut verteidigen. Dass man mit nur acht erzielten Toren nach 30 Minuten überhaupt noch realistische Hoffnungen auf Zählbares hatte, lag an der sehr guten Abwehrleistung. Je länger die erste Halbzeit dauerte, desto ruppiger wurde es. Es gab insgesamt vier Zwei-Minuten-Strafen. Diese sollten auch in Durchgang zwei noch eine prägende Rolle einnehmen.
Remshalden konnte den Vorsprung von vier Toren bis zur 40. Minute verteidigen (17:13). Nach Toren von Achim Eiberger und Felix Jörg stand es in der 42. Minute nur noch 15:17. Die Hoffnung auf weitere zwei Heimpunkte war also noch längst nicht begraben. Kurz darauf bekamen die Hausherren allerdings eine Zwei-Minuten-Strafe. Remshalden konnte den Feldvorteil ein wenig ausnutzen und zog wieder auf drei Treffer davon (18:15/44. Minute).
Die letzte Viertelstunde war nun angebrochen und Remshalden führte weiterhin mit drei Toren. Innerhalb von nur 45 Sekunden markierte Felix Jörg allerdings zwei Treffer, sodass es nur noch 19:20 stand (47.). Wiederum nur wenige Sekunden später hatte Außenspieler Jonas Fürst die große Chance zum Ausgleich. Er lief allein auf Torhüter Tim Oßwald zu. Da Jonas Fürst den Torhüter beim Abschluss in freier Situation vermeintlich am Kopf traf, kassierte er eine Zwei-Minuten-Strafe. Statt Remis stand es weiterhin 20:19 für die Gäste, die nun sogar in Überzahl agierten.
Die SG2H war es aber, die den nächsten Treffer erzielen sollte. Achim Eiberger traf per Siebenmeter zum 20:20. Die Spannung erreichte nun ihren Höhepunkt und es war überhaupt nicht absehbar, wie sich das Spiel in den letzten Minuten nun entwickeln sollte. Acht Minuten vor dem Ende sah es so aus, als ob die SG2H doch als Sieger vom Feld gehen sollte. Nach einem Doppelpack von Dorian Trögele in Überzahl gingen die Hausherren erstmals in Führung (23:22).
Doch in dieser Partie stand man sich auch selbst im Weg. Innerhalb von nur wenigen Sekunden gab es zwei Zwei-Minuten-Strafen. 72 Sekunden lang musste man in doppelter Unterzahl agieren. Remshalden nutzte das mit zwei Treffern aus. Dreieinhalb Minuten vor dem Ende kassierten nun die Gäste eine Zwei-Minuten-Strafe und kurz darauf traf Dorian Trögele zum 24:24.
In Unterzahl ging Remshalden wieder in Führung. Da das Team vom Kappelberg und Kochertal allerdings die Chance zum erneuten Ausgleich liegen ließ, zog der Gast aus dem Rems-Murr-Kreis auf zwei Tore davon. 55 Sekunden vor dem Ende war das die Entscheidung in dieser Partie. Marius Haas konnte nur noch zum 25:26-Endstand verkürzen. „In der ersten Halbzeit waren wir zu mutlos und hatten nicht den Mumm, die Eins-zu-eins-Situationen anzunehmen. In der zweiten Halbzeit war das wesentlich besser, aber: Mit einer schlechten Halbzeit gewinnt man in der Verbandsliga kein Spiel“, so Kapitän Achim Eiberger.
SG2H: Nico Knauß, Jannis Brucker – Marius Haas (6), Achim Eiberger (5), Felix Jörg (5), Dorian Trögele (5), Maximilian Funk (2), Yannik Haas (2), Jonas Fürst, Lukas Fürst, Theo Sauter, Kevin Scheurmann, Yannik Seeh, Mathis Sutter.