
Am 1. September treten zwei junge und engagierte Handballspielerinnen den Bundesfreiwilligendienst (BFD Sport) bei der SG2H an. Beide Mädels entstammen unserer weiblichen A-Jugend und sind somit bestens mit der Handballmaterie vertraut.
Die Aufgaben der beiden Freiwilligen liegen insbesondere im Kinder- und Jugendtraining (Organisation, Unterstützung und Durchführung) sowie in der Ganztagesbetreuung an der Alemannenschule in Hüttlingen und Karl-Kessler-Schule in Wasseralfingen. Des Weiteren stehen auch Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten auf dem Stundenplan.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen Nina und Clara viel Spaß bei ihren neuen Herausforderungen.
Kurzvorstellung:
Name: | Nina Funk | Clara Jörg |
Alter: | 17 | 18 |
Wohnort: | Mögglingen | Hüttlingen |
Schulabschluss: | Abitur | Abitur |
Berufswunsch / nach dem BFD möchte ich … | Bin ich mir noch nicht ganz schlüssig | Lehramt für Sekundarstufe 1 studieren |
Meine Mannschaft: | Weibliche A-Jugend | Weibliche A-Jugend |
Meine Position(en): | Rückraum | Mitte und Linksaußen |
Ich spiele Handball seit: | 2007, bei der SG2H seit 2016 | 2006 |
Darum spiele ich Handball: | Wegen des Teamgeistes innerhalb der Mannschaft | Wegen des Zusammenhalts in der Mannschaft und der Emotionen |
Ich mache den BFD bei der SG2H, weil … | ich somit neue Erfahrungen im Bereich Handball erlernen kann und einen Einblick in das Trainerleben bekomme | ich so für ein Jahr mein Hobby zum Beruf machen kann |
Auf das freue ich mich am meisten: | Den Kindern neue Dinge beizubringen und neue Erfahrungen zu sammeln | Jeden Tag in der Halle zu sein |