
04.02.22 | Spielbericht | M2 | Bezirksliga | SG Hofen/Hüttlingen 2 – TV Brenz | 22:22
Am vergangenen Samstag hatte die zweite Männermannschaft der SG Hofen/Hüttlingen ihr drittes Heimspiel in Folge. Gegen den Tabellennachbarn TV Brenz sollte nach zuletzt zwei sieglosen Spielen endlich wieder ein Sieg her. Am Ende konnte das Spiel jedoch erneut nicht gewonnen werden und es endete 22:22 unentschieden.
Der Beginn des Spiels war von einer konsequenten Abwehrarbeit und einer sehr guten Torhüterleistung der SG2H2 geprägt. Bereits in der 8. Spielminute handelte sich Brenz durch einen Kopftreffer an Torhüter Steinacker eine rote Karte ein. Leider konnten die entsprechenden Ballgewinne durch eine erneut schwache Chancenverwertung nicht immer in Tore umgemünzt werden. Dadurch entwickelte sich ein sehr torarmes Spiel und nach bereits 20 gespielten Minuten zeigte die Anzeigetafel in der Talsporthalle ein ausgeglichenes 5:5 an. Durch eine Schwächephase der M2 in den letzten zehn Minuten vor der Halbzeit konnten sich die Gäste vom TV Brenz einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten (Halbzeitstand 9:12).
Nach der Halbzeitpause gelang es den Männern vom Kappelberg und aus dem Kochertal relativ zügig das Spiel wieder auszugleichen. Der stark aufspielende Routinier Narciß leitete seine Mannschaft hervorragend an und Schneider erzielte von Linksaußen in der 42. Spielminute den Ausgleich zum 15:15. Anschließend schien das Spiel endgültig zu Gunsten der SG2H2 zu kippen. Nach dem 18:16 durch Kreisläufer Seeh und einer weiteren roten Karte auf Seiten der Gäste (Kopftreffer an Torhüter Rathgeb) für den bis dahin mit 8 Toren treffsichersten Brenzer Brose war der erste Sieg im Jahr 2023 zum Greifen nah. Die Gäste vom TV Brenz gaben sich jedoch nicht auf und konnten das Spiel weiterhin ausgeglichen gestalten. Kapitän Scheurmann bereitete durch einen Doppelpack vier Minuten vor Abpfiff die erneute 2-Tore-Führung (22:20). Die Brenzer glichen das Spiel jedoch abermals aus. Leider konnten die Männer des Trainergespanns Strobel/Heckmann kein weiteres Tor mehr erzielen, wodurch das Spiel 22:22 endete.
Die SG2H2 konnte erneut nicht zweifach punkten, eine Leistungssteigerung, insbesondere was den Teamgeist und die Abwehrleistung anbelangt, war jedoch erkennbar. Das nächste Spiel der M2 findet am 26.02.2023 gegen den TV Steinheim 2 in Gerstetten statt. Bis dahin soll vor allem an der Treffsicherheit und -genauigkeit gearbeitet werden, um dann endlich den ersten Sieg im Jahr 2023 einfahren zu können.
SG2H: Rathgeb, Steinacker; Böhm (3/3), Bosch, J. Fürst (2), L. Fürst, Hügler (1), Joas, Narciß (2), Oppold, Sauter (4), Scheurmann (4), Schneider (3), Seeh (3)