
29.10.22 | Vorbericht | M2 | Bezirksliga | HSG Oberkochen/Königsbronn – SG Hofen/Hüttlingen 2
Am Samstag, den 29. Oktober, steht das Derby zwischen der zweiten Männermannschaft aus Hofen/Hüttlingen gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn an. Anpfiff der Partie ist um 20:00 Uhr in der Herwartsteinhalle in Königsbronn.
„8:0-Punkte, wer hätte das gedacht?“, fragte sich Coach Strobel nach dem Saisonauftakt nach Maß. Der Aufsteiger steht überraschend mit vier Siegen aus vier Spielen auf dem zweiten Platz der Bezirksligatabelle. Die Mannschaft vom Kochertal spielt sich in einen richtigen Lauf und überzeugte in den ersten Begegnungen vor allem mit Kampf, Leidenschaft und Teamgeist. Diesen Trend möchte die SG2H am kommenden Samstag bestätigen.
Jedoch wartet mit der HSG voraussichtlich der härteste Gradmesser in dieser noch jungen Saison. Der Viertplatzierte des Vorjahres setzte mit zwei sehr deutlichen Siegen ein dickes Ausrufezeichen zum Saisonstart. „Wir gehen als klarer Underdog in diese Partie“, bringt es der formstarke Kapitän Scheurmann auf den Punkt. Nach dem mittelmäßigen Spiel gegen Heidenheim benötigt die Spielgemeinschaft eine Leistungssteigerung für diese Herausforderung. In der vorigen Partie fehlte in der Abwehr und im Angriff die letzte Konsequenz.
Das Team von Strobel/Heckmann wird alles daran setzen, in der Abwehr kräftig zuzupacken, damit sich der Gastgeber jede einzelne Torchance hart erarbeiten muss. Im Angriff möchte man den Ball wieder besser laufen lassen und mehr Chancen für die starken Außenspieler kreieren. „Der Mannschaft ist bewusst, dass sie eine absolute Topleistung auf das Feld bringen muss, um dem Gegner aus Oberkochen und Königsbronn etwas entgegensetzen zu können. „Nach diesem gelungenen Saisonstart können wir ganz befreit und ohne Druck aufspielen.“, resümiert das Trainerduo vor der Partie.
Die Mannschaft freut sich über mitreisende Fans, die bereits in der ganzen Saison für eine tolle Atmosphäre in den Sporthallen sorgen.
SG2H: Schips, Steinacker; Böhm, Bosch, J. Fürst, L. Fürst, Joas, Meyer, Narciß, Oppold, Sauter, Scheurmann, Schneider, Tzinieris, Hügler