
30.04.22 | Spielbericht | M2 | Bezirksklasse | TSG Eislingen – SG Hofen/Hüttlingen 2 | 35:36
Am vergangenen Samstag musste die zweite Männermannschaft der SG Hofen/Hüttlingen zum Nachholspiel in Eislingen antreten. In einer eng umkämpften Partie konnte man sich schlussendlich knapp mit 35:36 durchsetzen.
Zwar konnte der Aufstieg unter der Woche aufgrund der Spielabsage der Aalener Sportallianz kampflos eingetütet werden, trotzdem waren die grün-roten bis in die Haarspitzen motiviert, auch die verbleibenden beiden Spiele zu gewinnen, um sich den Aufstieg in die Bezirksliga auch auf sportlichem Wege zu verdienen. Die Vorzeichen waren allerdings alles andere als perfekt für die SG2H, musste man neben Co-Kapitän Grupp auch auf Müller, Elbert, Tzinieris und Mangold verzichten. Leider fand die SG2H nur schleppend ins Spiel. Die Abwehr, welche in den vergangenen Spielen das Prunkstück der Kochertäler war, wies immer wieder größere Lücken auf und lud die personell sehr gebeutelten Eislinger immer wieder zu einfachen Torerfolgen ein. So konnte auch das eigene Gegenstoßspiel über 60 Minuten nie richtig aufgezogen werden. Die beiden Mannschaften schenkten sich in den ersten 30 Minuten nichts, folgerichtig wurde mit einem knappen 17:16 Rückstand aus Sicht der Spielgemeinschaft die Seiten gewechselt.
Trainer Strobel appellierte in der Halbzeitansprache an seine Männer, sich wieder auf die eigenen Stärken zu besinnen, was in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit auch gut funktionierte. Angetrieben von der starken Flügelzange Böhm/Schneider konnte man sich bis zur 40. Spielminute mit vier Toren absetzen (20:24). Bis zur 56. Spielminute sah dann auch alles nach einem sicheren Erfolg für die grün-roten aus (31:35), doch die TSG Eislingen gab sich an diesem Tag noch nicht geschlagen. Ein schneller 3:1 Lauf der Heimmannschaft brachte sie wieder in Schlagdistanz kurz vor Spielende. Knüppeldick kam es nun für die SG2H, da nicht nur Kapitän Scheurmann mit einer sehr strittigen roten Karte, sondern auch noch Schneider wegen Reklamierens noch zwei Minuten des Feldes verwiesen wurden. In den letzten 30 Sekunden musste der knappe ein-Tore-Vorsprung also in doppelter Unterzahl über die Zeit gerettet werden. Hier zeigte die junge Truppe nun Nerven, verzichtete auf einen unüberlegten Abschluss und sicherte den knappen 35:36 Auswärtssieg.
Zum Saisonende empfängt die SG2H am kommenden Samstag die SG Lauterstein 3 in der heimischen Limeshalle. Man ist gewillt, auch im letzte Saisonspiel sich vor den Fans nochmals von der besten Seite zu zeigen.
SG2H: Abele, Schips; Pietsch, Wolfsteiner, Meyer (1), Scheurmann (7), Joas (1), Hügler (1), Heckmann, Steinky (2), Bosch (6), Böhm (10/3), Schneider (8)