
04.02.22 | Vorbericht | M2 | Bezirksliga | SG Hofen/Hüttlingen 2 – TV Brenz
Am kommenden Samstag bestreitet die zweite Herrenmannschaft der SG Hofen/Hüttlingen ihr drittes Heimspiel in Folge in der Talsporthalle in Wasseralfingen. Anpfiff gegen den Tabellennachbarn aus Brenz ist um 20:30 Uhr.
Nach einem suboptimalen Start in die Rückrunde mit einem Unentschieden gegen den Tabellenletzten 1. Heubacher Handballverein und einer Niederlage gegen den TSB Schwäbisch Gmünd 2 wollen die Männer der SG2H2 endlich wieder an ihre starken Leistungen aus der Hinrunde anknüpfen und den ersten Sieg im Jahr 2023 einfahren. Aktuell auf den fünften Rang der Bezirksliga abgerutscht, wäre ein Sieg gegen den Tabellensechsten TV Brenz umso wichtiger, um den Anschluss zum vorderen Tabellendrittel nicht zu verlieren. Im Hinspiel gegen die Brenzer behielten die Männer um Kapitän Scheurmann mit einem 24:26 die Oberhand. Um erneut gegen den etablierten Bezirksligisten zu gewinnen, ist eine Leistungssteigerung, vor allem in der Abwehr, notwendig. Auch Coach Tobias Strobel appelliert an seinen Defensivverbund: „Wenn wir mit unseren großen Jungs eine kompakte, aber bewegliche 6:0-Deckung stellen, wird es für jeden Gegner schwer.“ Durch eine solche konzentrierte Abwehrleistung dürfte auch das Tempogegenstoßspiel der SG2H2 wieder besser zum Tragen kommen. „Die Schnelligkeit für die einfachen Tore haben wir. Dazu brauchen wir jedoch die Ballgewinne in der Abwehr“, erklärt Co-Kapitän Oppold. Auf die Frage, ob der holprige Rückrundenstart der Mannschaft anzumerken sei, antwortet Kapitän Scheurmann deutlich: „Der unbändige Teamgeist unserer Mannschaft ist nach wie vor da. Durch das spielfreie Wochenende konnten wir uns perfekt auf die kommenden Aufgaben vorbereiten. Wir sind immer noch hungrig!“
Personell kann das Trainerduo Strobel/Heckmann beinahe aus dem Vollen schöpfen. Nicht zur Verfügung stehen Torhüter Steinacker und Kreisläufer Meyer, die jeweils noch an einer Handverletzung laborieren. Die Mannschaft hofft auf laute und zahlreiche Unterstützung von den Zuschauerrängen, um den ersten Sieg im neuen Jahr gemeinsam zu holen.
SG2H: Schips, Rathgeb; Böhm, Bosch, J. Fürst, L. Fürst, Hügler, Joas, Narciß, Oppold, Scheurmann, Schneider, Seeh, Sauter, Tzinieris