


01.05.2022 | Spielbericht | M1 | Landesliga | SG Hofen/Hüttlingen – HC Hohenems | 32:27
Am vergangenen Sonntag trafen die Landesliga-Handballer der SG Hofen/Hüttlingen im letzten Heimspiel der Saison auf den HC Hohenems. In einer über weite Strecken zerfahrenen Partie konnten sich die Grün/Roten in der Talsporthalle mit 32:27 durchsetzen.
Nach der schlechten Leistung in Söflingen wollte man dieses Spiel als Wiedergutmachung nutzen. Von Beginn an wollte man den Gegner im Zaum halten und mit schnellen Toren davonziehen. Leider kam es am Sonntagnachmittag anders und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Der HC Hohenems schaffte es immer wieder mit einem Tor in Vorsprung zu gehen. Bis zur 18. Spielminute hatte die SG2H immer wieder eine Antwort darauf. Nun folgte allerdings eine 8-Minütige Schwächephase der Grün/Roten, so dass die Österreicher in Minute 26 mit 10:13 führten. Bis zur Halbzeit konnte sich die SG jedoch zurückkämpfen und man ging beim Spielstand von 14:14 in die Halbzeitpause.
Die Halbzeitansprache des Trainergespanns Adam/Eglauer fruchtete nicht wie gewünscht. Der HC Hohenems spielte immer wieder ihre Außenspieler frei und erzielte auch Tore aus dem Rückraum. Einen Vorsprung konnten sich die Männer der SG Hofen/Hüttlingen nicht erarbeiten. Zu leichte Gegentreffer, so wie zu viele technische Fehler und Fehlwürfe hielten die Österreicher im Spiel. Die SG2H hatte an diesem Tag Glück, dass Außenspieler Felix Jörg einen genialen Tag erwischt hatte. Mit 13 Treffern hielt Jörg die Mannschaft immer wieder im Spiel, so dass man nie den Glauben an den Sieg verloren hatte. Lukas Fürst leitete in Spielminute 47 mit seinem Treffer zum 24:23 den Siegeszug der SG ein. Ab diesem Zeitpunkt gab die SG das Spiel nicht mehr aus der Hand und kann am Ende mit einem 32:27 Heimsieg nicht zufrieden sein.
„Wir haben heute nicht gut gespielt, allerdings dem Gegner am Ende auch keine Chance mehr gelassen. Zwei weitere Punkte sind auf unserem Punktekonto und wir haben den dritten Platz in der Tabelle gefestigt. Das ist das Wichtigste.“, so Trainer Sebastian Adam. „Wir haben uns schwergetan und können mit unserer Teamleistung nicht zufrieden sein. Mit dem Ergebnis schon. Nun gilt aber schon der Blick auf unser nächstes Spiel am Mittwoch bei dem wir unsere Leistung deutlich steigern müssen.“, so Kapitän Felix May.
Nach dem Spiel durfte die SG2H noch vier Verabschiedungen vornehmen. Das Trainergespann Adam/Eglauer wurde mit Applaus verabschiedet. Sebastian Adam verlässt den Verein und wechselt zum Ligakonkurrenten Herbrechtingen/Bolheim. Jan Eglauer erhält weiteren Nachwuchs und tritt aus zeittechnischen Gründen zurück. Stefan Linsenmaier, der die Saison leider frühzeitig beenden musste, beendet seine Handballkarriere. Zuletzt wurde auch Dorian Trögele verabschiedet, der ebenfalls seine Handballschuhe an den Nagel hängt. Die Mannschaft wünscht allen alles Gute und hofft sie in der nächsten Saison auf der Tribüne willkommen heißen zu dürfen.
SG2H: Bürgermeister, Sauer; Anlauf (2), Fürst (3), Tzinieris, May (3), Seeh, Hügler (2), Kraus (2), Funk, Haas (2), Jörg (13), Trögele (1), Eiberger (4/2)