
23.04.2022 | Spielbericht | M1 | Landesliga | TSG Söflingen 2 – SG Hofen/Hüttlingen | 39:32
Einen gebrauchten Tag erwischten die Landesliga-Handballer der SG Hofen/Hüttlingen beim Auswärtsspiel in Ulm bei der Drittliga-Reserve der TSG Söflingen. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, kam man im zweiten Abschnitt deutlich unter die Räder und verlor verdient mit 39:32 Toren. Außerdem fällt mit Routinier Stefan Linsenmaier ein weiterer Rückraumspieler bis zum Saisonende aus.
Die Marschroute vor dem Spiel war klar. Man wollte die gegnerischen Top-Torschützen der TSG Söflingen, Klöffel und Engelhardt, unter Kontrolle bringen und so die anderen Spieler der TSG zu Entscheidungen zwingen. Über das ganze Spiel gesehen muss man sagen, dass dieses Ziel weit verfehlt wurde. Patrick Klöffel netzte zwölf und Valentin Engelhardt zehn Mal im Gehäuse der SG2H ein. Auch die Vorzeichen standen vor dem Spiel nicht optimal. Das Trainergespann Adam/Eglauer musste auf den verletzten Dorian Trögele verzichten und auch Routinier Maximilian Funk konnte nur sehr sporadisch eingesetzt werden. Nach einer Viertelstunde dann die nächste Hiobsbotschaft. Stefan Linsenmaier verletzte sich schwer am Knie und beendet somit vorzeitig seine Karriere. Die Mannschaft schaffte es diese Ausfälle noch bis zum 14:17 kurz vor der Halbzeit zu kompensieren. Allerdings lud man die TSG mit unvorbereiteten Würfen und Abspielfehlern dazu ein, noch bis zum Halbzeitpfiff innerhalb von eineinhalb Minuten zum Ausgleich ein.
Im zweiten Abschnitt der Partie fanden die Grün-Roten keinen Zugriff mehr in der Abwehr. Ein ums andere Mal verlor man die Zweikämpfe und geriet so immer weiter in Rückstand. Zwar hielt man das Tempo nach wie vor hoch, doch auch Söflingen schaltete keinen Gang zurück und hatte eine deutlich niedrigere Fehlerquote beziehungsweise eine höhere Trefferquote. Nach 45 Minuten lag die SG2H bereits mit fünf Toren im Hintertreffen. Nach einer Auszeit schwor man sich noch einmal ein, alles in die Waagschale zu werfen und bis zum Schluss zu kämpfen. Jedoch lies die TSG Söflingen jedem SG-Treffer ein oder zwei eigene Tore folgen. Letztendlich unterlag die SG Hofen/Hüttlingen klar und in dieser Höhe auch verdient mit 39:22 Toren.
“Wir wollten eigentlich ein ganz anderes Gesicht zeigen und unsere Chancen auf den zweiten Tabellenplatz wahren. Mit so einer Leistung wird es allerdings gegen jede Mannschaft schwer zu punkten und die gesteckten Ziele zu erreichen”, bemängelt Kreisläufer Eiberger vor allem die hohe Anzahl an technischen Fehlern. Die nächste Chance auf zwei Punkte hat die SG am kommenden Sonntag (01. Mai). Dazu muss eine Leistungssteigerung her, denn der HC Hohenems steckt mitten im Abstiegskampf und wird alles daransetzten, die nötigen Punkte noch zu sammeln.
SG2H: Bürgermeister, Sauer; Anlauf (2), Fürst (4), Tzinieris (2), Linsenmaier (3), Seeh (1), Kraus (2), Funk, Haas (3), Jörg (5), May (3), Eiberger (6/5), Hügler (1)