
20.05.2023 | Vorbericht | M1 | Aufstiegsrelegation | SG Hofen/Hüttlingen
Am kommenden Samstag spielt die erste Männermannschaft der SG Hofen/Hüttlingen eine Aufstiegsrelegation für die Verbandsliga. Die Relegation wird in Turnierform ausgetragen und startet ab 14:00 Uhr in der Sporthalle 1 in Bönnigheim.
Die Überraschung und Freude auf Seiten der SG2H war groß, als die Mannschaft und die Verantwortlichen von der geplanten Aufstiegsrelegation erfuhren. Eigentlich war die Mannschaft bereits in der verdienten Handball-Pause und es wurde kurzfristig wieder das Training angesetzt. Aufgrund des Rückzugs des TSV Zizishausen wurde ein Platz in der Verbandsliga frei und der Handballverband Württemberg hat daraufhin entschieden eine Aufstiegsrelegation anzusetzen. So haben nun die Zweitplatzierten der vier Landesligastaffeln die Chance den freien Verbandsligaplatz unter sich auszuspielen. Die Jungs in grün und rot müssen entsprechend den ersten Platz erreichen, um nächste Saison eine Klasse höher zu spielen.
Die Aufstiegsrelegation findet im Turniermodus statt, in dem Jeder gegen Jeden spielt. Die Spielzeit beträgt 2 x 20 Minuten pro Spiel, was bei vier Teams 120 Minuten Spieldauer für jede Mannschaft in Summe macht. Das erste Spiel zwischen dem TSV Bönnigheim und der SG Ober-/ Unterhausen findet bereits um 14:00 Uhr statt. Die SG2H greift um 15:00 Uhr gegen den TV Altenstadt erstmals ins Turniergeschehen ein. Nach einem Spiel Pause treffen die Männer aus Hofen und Hüttlingen um 17:15 Uhr auf die SG Ober-/ Unterhausen. Direkt im Anschluss folgt um 18:30 Uhr das letzte Spiel für die Spielgemeinschaft gegen den heimischen TSV Bönnigheim. Das Ziel der Mannschaft vom Kappelberg und vom Kochertal ist klar: die unverhoffte Möglichkeit zum Aufstieg soll genutzt und so die gute Saison 2022/2023 belohnt werden.
Der TV Altenstadt ist für die SG2H kein unbekannter Gegner. Durch eine kompakte Abwehr und schnelle Gegenstöße versucht der Turnverein zum Erfolg zu kommen. Bei den anderen beiden Mannschaften sieht das anders aus. Sowohl die SG Ober-/ Unterhausen, als auch der TSV Bönnigheim sind für die SG2H unbekannte Gegner. Jedoch kann ein ähnliches Tempospiel wie das eigene erwartet werden. Durch die lange Spielzeit wird genügend Kraft und Ausdauer benötigt, um den Ausgang des Turniers positiv gestalten zu können. Zudem bedarf ein solches Turnier die nötige Cleverness, um auf das aktuelle Spiel als auch auf die darauffolgenden Spiele reagieren zu können.
Ein Favorit kann im Vorfeld nicht bestimmt werden, sodass die Ausgangslage für alle Mannschaften am Samstag die gleiche ist und es abzuwarten bleibt, wer sich am Ende durchsetzen wird.
Die Mannschaft der SG2H benötigt jede verfügbare Unterstützung der eigenen Fans, um diese schwierige Aufgabe lösen zu können. Hierfür wird ein Fanbus eingesetzt. Der Bus fährt am Samstag um 11:00 Uhr am Kappelbergparkplatz in Hofen ab. Anmeldungen können unter Angabe der genauen Personenzahl unter info@sg2h.de eingereicht werden. Die Mannschaft freut sich über möglichst viele Zuschauer in grün und rot, um in fremder Halle Heimspielstimmung aufkochen zu lassen.