
22.04.2023 | Vorbericht | M1 | Landesliga | TV Gerhausen – SG Hofen/Hüttlingen
Nach der enttäuschenden 32:26 Niederlage bei der TSG Söflingen 2, geht es für die Landesliga-Handballer der SG Hofen/Hüttlingen zum Tabellendritten TV Gerhausen. Anpfiff der Partie ist am kommenden Samstag um 18:00 Uhr in der Dieter-Baumann-Sporthalle in Gerhausen.
Der TV Gerhausen steht aktuell mit 20:12 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz und somit einen Platz und einen Punkt vor der SG2H. Gerhausen konnte 4 seiner letzten 5 Spiele für sich entscheiden. Lediglich gegen die MTG Wangen 2 gab es vergangenes Wochenende eine Niederlage. Das Hinspiel endete 25:25 auf heimischen Parkett. Im letzten Spiel funktionierte bei der SG2H überhaupt nichts. Auf einfache Gegentore konnte keine Antwort gefunden werden. Söflingen setzte dem Spiel seinen Stempel auf und auf Seiten der SG fehlte der Zugriff 60 Minuten lang. Wenig Mut macht auch die Auswärtsschwäche der Jungs vom Kappelberg und Kochertal. In der bisherigen Saison wurde nur ein Spiel auswärts gewonnen. Dies will die Mannschaft um Kapitän May dieses Wochenende ändern. Sowohl für den TV Gerhausen als auch für die SG2H ist der zweite Tabellenplatz noch zu erreichen. Deshalb werden beide Mannschaften ihre letzten Kräfte mobilisieren, um so einen positiven Ausgang des Spiels zu bewirken. Die Jungs des Trainergespanns Haas/Jörg müssen wieder zum altbekannten Tempospiel zurückfinden, um so möglichst wenige Tore aus dem Positionsangriff machen zu müssen. Zudem gilt es die Abwehr wieder zu stabilisieren und damit auch das Zusammenspiel zwischen Abwehr und den Torhütern zu verbessern. Wenn diese Ziele von Spielbeginn bis Spielende auf die Platte gebracht werden können, dann stehen die Chancen nicht schlecht zwei Punkte aus Gerhausen entführen zu können. „Wir müssen uns ausnahmslos im Vergleich zum letzten Spiel steigern und zu unserem gewohnten Spiel zurückkehren. Wenn wir das schaffen, sind wir ganz schwer zu schlagen!“, kommentiert Kapitän May die anstehende Partie.
Leider konnte in der vergangenen Woche lediglich mit einer Rumpftruppe trainiert werden, da viele Spieler aufgrund von Verletzungen, Krankheit oder Urlaub nicht trainieren konnte. Noch unklar ist inwiefern die angeschlagenen Spieler wieder eingreifen können. Deshalb steht der finale Kader noch nicht fest und die Zusammensetzung wird sich erst am Abend vor dem Spiel klären. Umso wichtiger ist daher die Unterstützung der eigenen Fans. So hofft die Mannschaft auf eine ähnliche Stimmung wie in den letzten Spielen.
SG2H: Bürgermeister, Sauer; Eiberger, May, Müller, Hügler, Y. Haas, M. Haas, Funk, Schneider, Jörg, Trögele, Kraus, Dang