
29.01.2022 | Spielbericht | M1 | Landesliga | TG Biberach – SG Hofen/Hüttlingen | 23:22
Am vergangenen Samstag bekamen es die Handballer der SG Hofen/Hüttlingen mit der TG Biberach zu tun. Das Spiel endete mit 23:22 für die TG Biberach.
Nachdem das erste Landesligaspiel im Jahr 2022 letzten Samstag aufgrund von Covid-Fällen seitens der MTG Wangen abgesagt wurde, bestritt das Team der SG2H nun ihr Debut im neuen Kalenderjahr. Die Mannschaft aus Hofen und Hüttlingen startete hoch motiviert und konnte sich nach elf gespielten Minuten auf 2:7 absetzen. Besonders in dieser Phase war es Torhüter Bürgermeister, welcher die Mannschaft aus Biberach mit seinen Paraden nahezu zur Verzweiflung brachte. In der 18. Minute konnte die SG2H den Vorsprung sogar noch weiter auf 3:11 ausbauen. Es schien an diesem Tag bei der Spielgemeinschaft nahezu alles zu funktionieren, sodass man mit 9:15 die Seiten wechselte.
So wie es im Sport aber manchmal der Fall ist, trog an diesem Tag auch hier der Schein. Alles was in der ersten Halbzeit funktionierte, hat in der zweiten Spielhälfte nicht mehr geklappt. Durch viele einfache Fehler, wie verworfene Bälle oder Passfehler, machte man die Heimmannschaft wieder stark und brachte sie zurück ins Spiel. Tor um Tor rückte die TG Biberach näher und konnte in der 51. Spielminute zum 20:20 ausgleichen. In der 57. Minute ging die TG das erste Mal in Führung und gewann letztendlich das Spiel mit 23:22. Nach dem Schlusspfiff blickte man seitens der SG in unverständliche und enttäuschte Gesichter. „Nach dieser ersten Halbzeit hätte wohl niemand in der Halle gedacht, dass dieses Spiel noch verloren gehen könnte. Solche Geschichten schreibt nur der Sport. Wir ziehen jetzt aus dieser Niederlage unsere Lehren und wollen im nächsten Spiel einiges wieder gut machen“, resümierte Kapitän May.
Nun heißt es die positiven Aspekte aus der ersten Halbzeit mitzunehmen und sich auf das nächste Spiel am Samstag zu fokussieren. Hier bekommt es das Team der SG Hofen/Hüttlingen mit dem direkten Konkurrenten aus Lauterstein zu tun.
SG2H: Sutter, Bürgermeister; Funk, Jörg (3), Trögele (4), Hügler (1), Linsenmaier, Scheurmann, Haas (1), Seeh (1), Fürst (2), Anlauf (6), Kraus (2), Eiberger (2)