
04.05.2022 | Spielbericht | M1 | Landesliga | SG Herbrechtingen-Bolheim – SG Hofen/Hüttlingen | 31:28
Am vergangenen Mittwoch gastierten die Landesliga-Handballer der SG Hofen/Hüttlingen zum Derby in der Herbrechtinger Bibrishalle. In einem schnellen und körperlichen Spiel gegen die SG Herbrechtingen-Bolheim ging man letztlich beim Stand von 31:28 als Verlierer vom Platz.
Die Marschroute für die grün-roten war klar – ein Sieg in diesem Spiel sollte her, um die Chance auf den zweiten Tabellenplatz zu wahren. Dieses Unterfangen zeigte sich direkt zu Beginn als sehr schwer. Das Spiel begann denkbar schlecht für die SG2H. Nach elf Spielminuten gelang man schon mit 7:4 ins Hintertreffen. Dies veranlasste Trainer Sebastian Adam zum ersten Team-Time-Out. Die Anweisungen schienen zunächst keine Wirkung zu haben. Bis zur 16. Minute konnte der SHB die Führung auf vier Tore ausbauen. Danach schien es, dass die Männer vom Ostalbkreis aufgewacht sind. Bis zur 21. Spielminute konnte man auf ein 11:11 gleichziehen. Das Unentschieden konnte bis zur Halbzeit gehalten werden und so wurden beim Stand von 16:16 die Seiten gewechselt.
Direkt nach der Halbzeit konnte die SG2H beim Stand von 16:17 zwar noch in Führung gehen, doch dieser Führungstreffer sollte bis zur 40. Minute der einzige Treffer bleiben. Die Gastgeber aus dem Nachbarlandkreis konnten bis zur 46. Minute einen sechs-Tore-Vorsprung herausspielen. Durch vier aufeinanderfolgende Treffer seitens der SG2H konnte man nochmals auf ein 25:23 rankommen. Der Lauf der grün-roten wurde aber mit einem drei-Tore-Lauf der Gastgeber wieder unterbunden. Die Spielgemeinschaft auf Herbrechtingen und Bolheim spielte ihren Vorsprung souverän über die Zeit und konnten das Spiel letztlich mit 31:28 für sich entscheiden.
„Niederlagen schmerzen immer, aber in einem Derby überhaupt keinen Zugriff auf den Gegner zu bekommen, schmerz umso mehr.“, resümiert Spielmacher Marius Haas nach der Niederlage.
SG2H: Sauer, Sutter; Anlauf (1), Fürst, Bosch, May, Seeh, Hügler, Kraus (5), Funk (3), Haas (3/1), Jörg (5), Trögele (5), Eiberger (6/1)