
12.03.2023 | Spielbericht | M1 | Landesliga | SG Hofen/Hüttlingen – SC Vöhringen | 41:31
Voller Vorfreude wurde das Heimspiel in der Talsporthalle am Sonntagnachmittag erwartet. Die Damen der SG Hofen/Hüttlingen konnten unmittelbar vorher ihr ganz wichtiges Spiel gegen Neckarsulm gewinnen, sodass bereits beim Aufwärmen eine tolle Stimmung in der Halle herrschte. Von diesem Erfolg angetrieben starteten die Männer der SG2H furios und konnten nach 17 Minuten einen 8-Tore-Vorsprung herausspielen. Insbesondere die gute Abwehrleistung und das daraus resultierende schnelle Konterspiel waren der Grund für 20 Tore in der ersten Halbzeit. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnte der Gegner vom Tabellennachbarn SC Vöhringen nochmals aufholen und zur Halbzeitpause auf 20:15 Tore verkürzen. Das war die beste Phase der Gäste.
Nach der Halbzeit zeigte die SG2H, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollte. Mit einem 5-Tore-Lauf in nicht einmal fünf Minuten wurde der Siegeswille des Gegner schnell gebrochen. Nach dem Zwischenstand von 25:15 konnten den Männer der SG locker und befreit aufspielen. Die Gegenwehr war begrenzt, da auch von den Spielern der Bank des Gegners keine Impulse mehr gesetzt werden konnten. Über den Spielstand von 34:23 in der 45. Minute bis hin zum deutlichen Endstand 41:31 wurde ein ungefährdeter und verdienter Sieg eingefahren. Die motivierte Abwehrarbeit und sehr treffsichere Angreifer waren der Grundstein des Erfolgs. Wichtigster Unterschied war aber sicherlich das Tempospiel der SG2H, das vom Gegner in keiner Phase erfolgreich unterbunden werden konnte. Alle Spieler wurden eingesetzt und konnten sich meist mehrfach in die Torschützenliste eintragen.
Durch den Sieg im Nachbarschaftsduell der Tabelle konnte sich die SG2H in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Wenn man diese Leistung konservieren kann, sollte der Verbleib in der Landesliga gesichert sein und man kann in den restlichen vier Spielen Selbstvertrauen für neue Aufgaben tanken.
SG2H: Bürgermeister, Sauer; Anlauf (10), Eiberger (6), Funk (2), M. Haas (5), Y. Haas (7), Hügler (2), Jörg (4), Müller (1), Scheurmann (1), Schneider (1), Sutter (2), Trögele