
05.03.2022 | Vorbericht | M1 | Landesliga | MTG Wangen 2 – SG Hofen/Hüttlingen
Am Samstag reisen die Landesliga-Handballer der SG Hofen/Hüttlingen in die „Hölle Süd“ nach Wangen. Anpfiff des Verfolgerduells gegen die zweite Garde der MTG Wangen ist um 20 Uhr in der Argenhalle.
Sowohl die MTG Wangen als auch die SG Hofen/Hüttlingen haben sich vorerst aus dem Aufstiegsrennen der Landesliga verabschiedet. Dabei musste die MTG vor allem nach der Weihnachtspause Punkte liegen lassen. Besonders überraschend war die letzte Heimniederlage gegen die im Abstiegskampf steckenden Feldkircher.
Aber auch die Handballer der SG2H kassierte am vergangenen Wochenende eine empflindliche Niederlage im Spitzenspiel gegen die TSG Söflingen 2. Die vergangene Trainingswoche wurde dafür genutzt die Niederlage aufzuarbeiten. Besonders die Courage der letzten Minuten war beeindruckend. Die SG konnte einen vier Tore Rückstand eineinhalb Minuten vor Schluss nochmals ausgleichen, bevor der direkte Freiwurf die Niederlage besiegelte.
„Wir geben niemals auf und mit dieser Entschlossenheit wollen wir am Samstag die beiden Punkte aus Wangen entführen“, gibt der genesene Torhüter Bürgermeister die Marschrichtung vor. Die Lage im Aufstiegsrennen ist klar. Mit nun vier Punkten Rückstand auf den Klassenprimus SG Lauterstein 2 dürfen sich die Grün-Roten keinen Ausrutscher mehr erlauben. Gut, dass zu diesem Vorhaben zumindest Paul Bürgermeister und Chefcoach Sebastian Adam am Samstag wieder zum Team stoßen. Allerdings fehlen mit Hendrik Hügler und Nico Tzinieris weiterhin zwei wichtige Säulen coronabedingt.
Die MTG konnte man im Hinspiel knapp mit 29:28 besiegen. Dabei beeindruckte in der Limeshalle vor allem der wurfgewaltige Rückraum. Die Verbandsliga-Reserve wird dabei regelmäßig von Spielern der männlichen A-Jugend unterstützt, die aktuell in der Baden-Württemberg-Oberliga mitmischen. Ein Auswärtssieg wird mit Sicherheit keine Selbstverständlichkeit für die SG2H aber mit der Entschlossenheit der letzten Minuten gegen Söflingen dürfte ein Erfolg durchaus im Bereich des Möglichen liegen.
SG2H: Bürgermeister, Sauer; Anlauf, Fürst, Linsenmaier, Seeh, Kraus, Funk, Haas, Jörg, Trögele, Eiberger