
12.11.2022 | Spielbericht | M1 | Landesliga | TSV Bad Saulgau – SG Hofen/Hüttlingen | 22:22
Mit einem gut gefüllten Fanbus ging es am vergangenen Samstagnachmittag für die erste Männermannschaft der SG Hofen/Hüttlingen zum Auswärtsspiel nach Bad Saulgau. Vor beeindruckender Kulisse lieferten beide Mannschaften ein spannendes Spiel, bei dem letztlich die Punkte gerecht geteilt wurden (22:22).
Zu Beginn des Spiels zeigte sich die SG2H mit einer ansprechenden Leistung, bei der mit hohem Tempo, aggressiver Abwehrarbeit und guter Torhüterleistung bis zur 15. Spielminute eine 7:2-Führung herausgespielt werden konnte. Bis dahin war man auf allen Positionen leistungsstärker und spielte den Gegner aus Bad Saulgau regelrecht schwindelig. Der Trainer der Gastgeber zog daraufhin die Reißleine und nahm die Auszeit, um einen Bruch ins Spiel der Spielgemeinschaft zu bringen. Dies sollte auch gelingen, denn in der Folge zeigte sich der TSV mit einem anderen Gesicht. Die Abwehr des TSV Bad Saulgau war nun aggressiver und die Angriffe waren wesentlich durchschlagskräftiger. Vor allem Rückraumschütze Marc Kuttler bereitete der SG durch seine Tore aus dem Rückraum immer wieder Probleme. Mit einem 6:0-Lauf ging der TSV dann in der 22. Spielminute erstmals mit 8:7 in Führung. Von nun an war es ein Spiel auf Augenhöhe und beim Stand von 11:9 für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause.
In der Halbzeitpause forderte das Trainergespann Haas/Jörg wieder mehr Tempo und Konzentration. Doch nach dem Wiederanpfiff konnte der Gegner seine Führung zunächst auf ein 14:10 ausbauen. Die Spielgemeinschaft stellte infolgedessen die Abwehr auf eine offensivere Variante um und so konnte man wieder Bälle für sich gewinnen. Tor um Tor kämpfte sich die Mannschaft vom Kochertal zurück und erzielte in der 58. Spielminute die vielumjubelte 21:22-Führung. Durch eine überragende Parade vom gegnerischen Torhüter in der letzten Spielminute wahrte der TSV sich noch die Chance zum Ausgleich. Bad Saulgaus Trainer reagierte sofort und nahm die Auszeit. Der TSV warf nun alles in die Waagschale und spielte die letzten Sekunden ohne Torhüter und stattdessen mit dem siebten Feldspieler. Das Vorhaben des Trainers sollte aufgehen und die Hausherren erzielten kurz vor Spielende den Ausgleichstreffer zum 22:22 und besiegelte so das Remis. „Das Unentschieden ist gerecht. Wenn man aus Bad Saulgau einen Punkt mitnimmt, muss man zufrieden sein. Auch mit dem Saisonstart und den 5:3 Punkten bin ich zufrieden“, resümiert Trainer Matthias Haas nach dem Spiel.
Nächster Gegner der SG Hofen/Hüttlingen wird am kommenden Sonntag der TSG Söflingen sein. Das Spiel findet um 17:45 Uhr in der heimischen Limeshalle in Hüttlingen statt.
SG2H: Bürgermeister, Sauer; Anlauf (3), Bosch, Fürst (3), May (1), Seeh (2), Müller, Hügler, Kraus (2), Schneider (1), Jörg (4), Trögele (2), Eiberger (4)