
02.10.2021 | Vorbericht | M1 | Landesliga | SG Hofen/Hüttlingen – TG Biberach
Am kommenden Samstag startet für die Landesliga-Handballer der SG Hofen/Hüttlingen nach eineinhalb Jahren Zwangspause die neue Saison. Mit der TG Biberach bekommt man es gleich zum Saisonstart mit einem Favoriten auf das vordere Tabellendrittel zu tun. Anpfiff in der Talsporthalle in Wasseralfingen ist um 20:30 Uhr.
Nachdem die Saison 2019/20 kurz vor Ende und die vergangene Saison bereits nach zwei Spieltagen abgebrochen werden musste, darf man im Lager der SG Hofen/Hüttlingen gespannt sein, wie sich die neuformierte Mannschaft um Kapitän May schlagen wird. Alle Abgänge konnten adäquat durch Eigengewächse aus der zweiten Mannschaft und aus der Jugend kompensiert werden. Mit Dominik Anlauf hat ein flinker Linkshänder nach zweijährigem Gastspiel beim Verbandligisten Steinheim den Weg zurück nach Hause zur SG2H gefunden. Mit Paul Bürgermeister von der HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf steht ein neues Gesicht im Tor der SG2H. „Mit unseren erfahrenen Spielern und den jungen Wilden bin ich sehr optimistisch, dass wir uns relativ schnell im Mittelfeld der Liga festbeißen können.“, freut sich Neu-Co-Trainer Jan Eglauer auf seine neue Aufgabe.
In der langen Vorbereitungsphase wurde zunächst verstärkt das Augenmerk auf die Verletzungsprophylaxe gelegt, um die Spieler wieder an die handballspezifischen Belastungen heranzuführen. Beim Start des Hallentrainings waren zunächst noch einige Ungenauigkeiten und Abstimmungsprobleme zu erkennen, welche mittlerweile jedoch ausgeräumt werden konnten.
Mit der TG Biberach gastiert eine körperlich starke Mannschaft in der Talsporthalle. Die TG hat bereits zwei Spiele absolviert. Zum Saisonstart unterlagen die Biberacher etwas überraschend dem Aufsteiger der MTG Wangen 2. Am vergangenen Wochenende zeigten die Oberschwaben ein anderes Gesicht und schlugen souverän den österreichischen Vertreter HC Hohenems.
Ziel für die junge Truppe der SG wird es sein, die wurfgewaltigen Rückraumspieler der TGB in den Griff zu bekommen. Im Angriff wollen die Männer vom Kappelberg und aus dem Kochertal flexibel aufspielen, um die kompakte 6:0-Abwehr der TG in Bewegung zu bekommen und so entstehende Lücken konsequent nutzen zu können. „Gelingen diese Vorgaben und zeigen unsere Torhüter eine gute Leistung, bin ich mir sicher, dass es keine Mannschaft der Liga leicht hat, Punkte von der SG2H zu entführen.“, prophezeit Torwarttrainer Thomas Sutter.
Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Fans, die ihre Mannschaft beim schweren Saisonauftakt unterstützen. Zutritt zur Halle kann nur nach Vorlage eines 3G-Nachweises und nach Angabe der Kontaktdaten per Luca- oder EventTracer-APP gewährt werden.
SG2H: Sauer, Bürgermeister; Eiberger, Trögele, May, Linsenmaier, Kraus, Hügler, Tzinieris, Haas, Seeh, Fürst, Jörg, Anlauf, Funk