26.10.2024 | Spielbericht | M1 | Verbandsliga | HSG Böblingen/Sindelfingen – SG Hofen/Hüttlingen | 39:33
Die Handballer der SG Hofen/Hüttlingen müssen in der Verbandsliga weiter auf die ersten Auswärtspunkte warten. Das Team von Gerd Mühlberger und Dominik Feil verlor bei der HSG Böblingen/Sindelfingen letztlich verdient. Die Partie endete 33:39.
Lediglich ein einziges Mal sollte die SG2H in der Sindelfinger Sommerhofenhalle in Führung liegen – und das direkt am Anfang. Yannik Haas brachte sein Team nach 36 Sekunden mit 1:0 in Führung.
In den darauffolgenden Minuten war die Partie ausgeglichen. Auch bedingt durch gute Torhüterleistungen fielen in den ersten sechs Minuten nur fünf Treffer. Die HSG führte mit 3:2. In Minute zehn konnten sich die Hausherren nach einem Treffer von Tim Frommer erstmals eine Zwei-Tore-Führung erspielen (6:4). Yannik Haas konnte per Siebenmeter zwar auf 5:6 verkürzen, doch die Antwort folgte prompt. Zwischen der zwölften und 14. Minute markierte die HSG drei Treffer in Serie (9:5). Gerd Mühlberger und Dominik Feil reagierten daraufhin mit einer Auszeit.
Diese hatte ihre Wirkung zunächst auch nicht verfehlt. Kapitän Achim Eiberger traf zum 6:9. Danach folgte aber erneut ein Zwischensprint der HSG, nun sogar mit vier Treffern hintereinander. Böblingen/Sindelfingen führte mit 13:6 (17. Minute). Bis zur Pause pendelte der Vorsprung zwischen fünf und sieben Toren. In der 29. Minute traf Marian Heinkele zum 20:13. Praktisch im Gegenzug markierte Dorian Trögele den 14:20-Halbzeitstand aus Sicht der SG2H. „Die erste Halbzeit war nicht gut von uns. Die Abwehr hatte überhaupt nicht gepasst, wir bekamen keinen Zugriff“, so Trainer Gerd Mühlberger.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte die HSG die komfortable Sechs-Tore-Führung zunächst verteidigen (23:17/34.).
Doch die Moral aufseiten der SG2H passte auch an diesem Abend wieder. Nach Treffern von zweimal Yannik Haas und Maximilian Funk war das Team vom Kappelberg und Kochertal plötzlich wieder voll im Spiel drin. Knapp 24 Minuten waren nun noch zu spielen und es stand nur noch 20:23. In dieser Partie war wieder alles offen. Doch nun war es wieder die HSG, die drei Tore in Folge erzielte (26:20/38.). Auch von diesem erneuten Nackenschlag ließ sich die SG2H allerdings nicht unterkriegen. Zwischen der 39. und 41. Minute folgte ein 4:1-Lauf der Gäste. Marius Haas, Dominik Anlauf, Achim Eiberger und Yannik Haas sorgten für den 24:27-Zwischenstand. Es war nun die beste Phase der SG2H im gesamten Spiel. Beim Stande von 25:28 ereigneten sich wahrscheinlich die entscheidenden Momente, weshalb man auch nach dem dritten Spiel in der Fremde ohne Punkte blieb. Zweimal hatte man die Chance auf zwei Tore heranzukommen, doch dies gelang nicht. Stattdessen war Dominik Möller für die HSG erfolgreich. „Nach diesen Möglichkeiten folgten wieder zu viele technische Fehler und Fehlwürfe. Momentan ist ein wenig der Wurm drin“, berichtete Trainer Dominik Feil.
So spielte sich die HSG in der Schlussphase förmlich in einen Rausch. Praktisch jede Chance wurde eiskalt verwertet und es gelang Tor um Tor. Fünf Minuten vor dem Ende hatte man sich eine Neun-Tore-Führung erspielt. Es war der deutlichste Vorsprung an diesem Abend (37:28). Gleichzeitig war das natürlich auch die Entscheidung in dieser Partie. Ein wenig Ergebniskosmetik konnte die SG noch betreiben, am Ende musste man sich aber mit 33:39 geschlagen geben. Kapitän Achim Eiberger fand nach der Partie deutliche Worte: „Es ist sehr enttäuschend. Wir hatten wieder dasselbe Problem, das wir bereits in den vergangenen Wochen hatten: Wir kassieren zu viele Gegentore. Wir müssen uns in der Abwehr definitiv steigern. Auf der anderen Seite haben wir aber auch 33 Tore erzielt, das ist wirklich nicht schlecht.“
Bemerkenswert war wieder die großartige Unterstützung, etwa 100 Fans der SG2H nahmen den Weg nach Sindelfingen auf sich, um die Mannschaft anzufeuern. Davon war auch Achim Eiberger sehr begeistert. „Das ist aller Ehren wert und diese großartige Unterstützung freut uns als Mannschaft sehr.“
Am kommenden Samstag wartet auf die SG2H ein harter Brocken. Es geht in der Wasseralfinger Talsporthalle gegen den Tabellenführer TSV Altensteig. Ein großes Ass im Ärmel hat die SG Hofen/Hüttlingen allerdings: Die Heimstärke, gepaart mit der Hexenkesselatmosphäre der Fans. Seit mittlerweile über zwei Jahren ist man in Heimspielen unbesiegt. Am 22. Oktober 2022 gelang der HSG Bargau/Bettringen das Kunststück als bislang letztes Gastteam zwei Punkte mitzunehmen. Im Anschluss folgte eine Serie, die bis heute anhält: 16 Liga-Spiele ohne Niederlage. Dabei gab es 15 Siege und ein Unentschieden.
SG2H: Nico Knaus, Jannis Brucker – Yannik Haas (11), Felix Jörg (6), Lukas Fürst (5), Dominik Anlauf (4), Achim Eiberger (4), Maximilian Funk (1), Marius Haas (1), Dorian Trögele (1), Jonas Fürst, Kevin Scheurmann, Mathis Sutter, Ben Wolter.