
08.02.2025 | Vorbericht | M1 | Verbandsliga | SG Hofen/Hüttlingen – TSV Asperg
Bei den Handballern der SG Hofen/Hüttlingen läuft es derzeit rund. Seit mittlerweile vier Spielen ist das Team von Gerd Mühlberger und Dominik Feil unbesiegt und konnte dabei satte sieben von möglichen acht Punkten holen. An diesem Samstag steht das nächste wichtige Spiel an. In der heimischen Wasseralfinger Talsporthalle wird das Schlusslicht, der TSV Asperg zu Gast sein. Spielbeginn ist um 20.30 Uhr.
Am vergangenen Spieltag konnte die SG2H den zweiten Auswärtssieg der Saison feiern. In einem 70-Tore-Spektakel setzte man sich mit 38:32 bei den Sportfreunden Schwaikheim durch. „Es war ein gutes Spiel von uns, mit einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg. In der ersten Halbzeit war es ein offensiver Schlagabtausch, bei dem wir gut dagegengehalten haben. In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr bis auf wenige Ausnahmen richtig gut. So konnten wir dann auch ein paar einfache Tore erzielen“, blickte Trainer Gerd Mühlberger auf die Partie zurück.
Die Mannschaft machte es aber auch immer wieder spannend. Zweimal führte man recht komfortabel, doch durch einen 3:0- und 4:0-Lauf konnte Schwaikheim wieder ausgleichen. „Der Unterschied zu Beginn der Saison ist, dass wir uns nun nicht unterkriegen lassen, sondern nochmals einen draufsetzen. Wenn es beim ersten oder zweiten Mal nicht klappt, dann probieren wir es beim dritten Mal“, so Gerd Mühlberger.
Die vielleicht bitterste und ärgerlichste Niederlage der noch sehr jungen Verbandsliga-Geschichte musste die SGH2 im Hinspiel beim TSV Asperg hinnehmen. Aufgrund zu vieler technischer Fehler musste man sich mit 32:33 geschlagen geben – dabei gab man in der Schlussphase eine Drei-Tore-Führung aus den Händen. Im Team ist man schon heiß auf die Revanche: „In dem Spiel waren wir einfach nicht gut. Ich habe aber das Gefühl, dass jeder von uns richtig Lust auf diese Begegnung hat. Der TSV Asperg ist zwar Tabellenletzter, aber in dieser Liga kann jeder jeden schlagen“, berichtete Gerd Mühlberger.
Wie er anfügte, habe Asperg natürlich auch viele Qualitäten. „Nichtsdestotrotz wollen wir diese Partie natürlich gewinnen.“ In der Winterpause gab es beim TSV Asperg einen Trainerwechsel. Oliver Cicione folgte auf Jens Kruschhausen. „In der Videoanalyse gab es ein paar neue Erkenntnisse. Es wartet auf jeden Fall eine sehr wurfkräftige Mannschaft auf uns“, so Gerd Mühlberger.