
14.01.2023 | Spielbericht | F1 | Württembergliga | TG Biberach – SG Hofen/Hüttlingen | 21:13
Am vergangenen Samstag hatten die Württembergliga-Handballerinnen der SG Hofen/Hüttlingen ihr erstes Rückrundenspiel gegen den Tabellenzweiten TG Biberach. Die Auswärtspartie konnten die SG2H-Mädels mit einem für sich sprechenden Endstand von 21:13 leider nicht für sich entscheiden.
Gestärkt durch die kurze Weihnachtspause wollte man dem Gegner gegenüber treten und die knappe Niederlage der Hinrunde wieder wett zu machen. Die Mali Halle war gut besucht, einige heimische Fans waren mitgereist und die Stimmung war gut – die Voraussetzungen waren also gegeben, um dem Besserplazierten Paroli zu bieten.
Der Start der Partie verlief nicht zu Gunsten der SG-Mädels. Bereits nach zwölf Spielminuten konnten sich die Biberacher mit 5:0 absetzen. Der Angriff der Damen aus Hofen/Hüttlingen scheiterte immer wieder an der Abwehr der TG, sowie an der sehr starken Torfrau. Nicht einmal die Chancen auf Tore durch zwei gegebene 7-Meter wurden in dieser Zeit genutzt. Die ersten zwei Tore seitens der SG fielen in Mitten der 1. Halbzeit. Simone Bieg nahm sich ein Herz und verwandelte zwei weitere 7-Meter zu einem Spielstand von 5:2. Zu allem Wurfpech und Unsicherheit folgte ein weiterer Rückschlag in der ersten Halbzeit, da sich Lisa-Marie Hirzel am Knie verletzte und für die Abwehrchefin der SG die Partie somit beendet war. Bei einem Spielstand von 11:5 wurden schließlich die Seiten gewechselt.
Der Halbzeitspielstand repräsentierte das Spiel: Die Abwehr seitens der SG war gut. Mit der 6:0 Abwehrstellung gelang es oft die Angriffe der TG zu unterbinden und die Abläufe zu durchbrechen. Einzig und allein das Angriffsspiel war das große Manko. Fehlwürfe, Pech und fehlendes Zusammenspiel führten zu zu wenig Toren, um mithalten zu können.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich zu Beginn kaum verändert. Binnen 2 Minuten erkämpfte sich die TG einen weiteren Vorsprung zum 13:5. Im weiteren Verlauf konnten sich die TG Biberach einen Vorsprung von 19:7 erarbeiten. Nach einer Mannschaftsauszeit stellte das Trainerteam Linsenmaier/Grupp die Abwehr auf eine 3-2-1 Formation um. Mit dem Ziel die gegnerische Abwehr zu verunsichern und schnelle Ballgewinne zu erlangen. Die Umstellung der Abwehr seitens der SG brachte gegen Ende der zweiten Halbzeit nochmals schöne Ballgewinne ein und so konnte Harsch, Schlossbach und Funk sogar mit einem Dreierschlag nochmals verkürzen, wodurch das Spiel schließlich mit einem Endstand von 21:13 endete.
Nun gilt es sich den Fehlern aus dem Spiel zu stellen und vor allem nochmals am Angriffsspiel und an den eigenen Abläufen zu arbeiten bevor am Sonntag schon die nächste Partie ansteht. Dann gilt es: Voller Fokus auf den TV Flein in der heimischen Limeshalle um 17.00 Uhr.
SG2H: Fleischer, Fürst; Bieg (4), Jörg (2), Eiberger (2), N. Funk (3), Schlossbach (1), Hirzel, Kurz, L. Funk, Harsch (1), Törner