
12.03.2023 | Spielbericht | F1 | Württembergliga | SG Hofen/Hüttlingen – SU Neckarsulm 2 | 24:21
Die Württembergligahandballerinnen der SG Hofen/Hüttlingen haben ihr Heimspiel gegen die Sportunion Neckarsulm 2 mit 24:21 gewinnen können. Dabei zeigte die Mannschaft eine geschlossene Teamleistung und konnte nach der langen Spielpause und den letzten fünf Spielen ohne Punktgewinn durch Kampfgeist und Teamwork überzeugen und somit zu Hause endlich wieder zwei wichtige Punkte einfahren.
Das Team um Stefan Linsenmaier ging motiviert ins Spiel, schließlich war man vor diesem Duell seit fünf Partien ohne Punktgewinn und man wollte diese Misere unbedingt beenden. Zudem musste man sich im Hinspiel denkbar knapp mit 23:22 gegen die SU Neckarsulm geschlagen geben und sich deshalb revanchieren. Nach einem 0:1-Rückstand in der ersten Spielminute folgte erst in der vierten Minute der Ausgleichstreffer. Eine geschlossene Abwehr- und Torhüterinnenleistung sorgten dann für eine erste 7:4-Führung. Trotz der Führung, die im Laufe des Spiels auf der Seite der Heimmannschaft lag, war schnell zu erkennen, dass die Damen der SG2H an diesem Tag ihre Probleme mit dem Torabschluss hatten. Ein anderes Gesicht zeigte man in der Defensive. Man hatte sich gut auf die Spielweise der Gäste eingestellt, denn immer wieder gelangen auch Ballgewinne, die man dann für eigene Angriffe nutzen konnte. Doch etwas zu selten schaffte man es, die klaren Torchancen zu verwandeln und setzte sich damit unnötig unter Druck. Zudem leistete man sich immer wieder im schnellen Spiel nach vorne den ein oder anderen einfachen Fehler zu viel. Abschütteln ließen sich die Gäste auf Grund dieses Profils des Spiels folglich nicht ganz, auch wenn die SG immer mit ein bis drei Treffern in Führung lag. Beim Spielstand von 13:9 wurden die Seiten gewechselt.
In der Halbzeitpause wurden vom Trainerteam dann vor allem Dinge für den Angriff besprochen, denn allen Spielerinnen war klar, dass man Zählbares in eigener Halle behalten kann, wenn man die Leistung des Angriffsspiels deutlich verbessert. Doch die ersten acht Minuten der zweiten Halbzeit konnte kein Tor erzielt werden und man ließ den Bundesliganachwuchs der SU Neckarsulm auf 13:12 herankommen. Zwar schaffte man viele Ballgewinne aus der Abwehr heraus, doch konnte man sich dadurch nicht nach vorne absetzen. Es blieb im weiteren Spielverlauf dabei, dass es vor allem im Positionsspiel nicht das beste Spiel der SG-Damen war und man sich zu viele Fehler leistete. Dennoch konnten die Gäste am Ende das Blatt nicht mehr wenden und so konnten sich die Hofenerinnen am Ende über einen 24:21-Heimsieg freuen.
„Das war heute vielleicht nicht unser bestes Spiel, aber wir haben als Mannschaft füreinander gekämpft und gezeigt, dass wir heute unbedingt verdient siegen wollen,“ so Stefan Linsenmaier nach dem Spiel. Mit diesem Erfolgserlebnis kann man sich nun auf die nächste Aufgabe vorbereiten, denn am Sonntag, den 26.03.2023 kommt mit dem SV Remshalden der nächste Gegner auf Augenhöhe in den Ostalbkreis. Anpfiff ist um 14:55 Uhr in der Limeshalle in Hüttlingen.