
22.04.2023 | Spielbericht | F1 | Württembergliga | HC Schmiden/Oeffingen – SG Hofen/Hüttlingen | 32:20
Am vergangenen Samstag trafen die Damen der SG Hofen/Hüttlingen auf den bereits feststehenden Aufsteiger des HC Schmiden/Oeffingen. Durch die wichtigen zwei Punkte, welche sich die SG2H in der Woche davor gesichert hatte, musste man sich keine Sorgen mehr um einen Abstieg machen. Mit einem etwas dezimierten Kader aufgrund von Krankheit und Verletzung, ging man mit 4 Auswechselspielerinnen ins Auswärtsspiel am Samstagabend. Dort musste man sich 32:20 geschlagen geben.
Das erste Tor der Partie erzielte Lisa Funk der SG2H Damen, doch diese Führung sollte auch die einzige des Spiels bleiben. Der HC glich aus und baute danach kontinuierlich seine Führung aus. Hofen/Hüttlingen hatte in dieser Phase ebenfalls gute Chancen, diese wurden aber nicht genutzt und so lag man immer weiter zurück. Nach 20 Minuten stand es 10:5 für die Heimmannschaft. Durch eine gute Abwehrleistung und einer starken Torhüterin konnten sich die Damen aus dem Kochertal vor der Halbzeit noch einmal auf 4 Tore heran kämpfen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielten die Damen aus Schmiden/Oeffingen das 14:9 und stellten somit wieder einen 5 Tore Vorsprung zur Halbzeit her.
In der Halbzeitansprache gab Trainer Linsenmaier die Anweisung weniger technische Fehler zu machen und das Rückzugsverhalten zu verbessern. Von dieser Halbzeitansprache war jedoch nach dem Anpfiff nichts zu sehen, denn durch zu viele technische Fehler konnte die Heimmannschaft in 10 Minuten einen 9:2 Lauf hinlegen. So stand es also nach 40 Minuten 23:11 und der Trainer der SG2H nahm eine Auszeit. Die nächsten 10 Minuten sollten besser genutzt werden und die letzten Kräfte aktiviert werden. Durch Tore von Nina Funk, Anne Schlossbach und Carla Törner konnte man zwischenzeitlich wieder auf 25:17 verkürzen. Leider merkte man den Damen aus dem Kochertal dann trotzdem die geringe Zahl an Auswechselspielerinnen an, denn zum Schluss war keine Kondition mehr da, um den Abstand bei 8 Toren zu halten. In den letzten 10 Minuten war das Ziel den Abstand so gering wie möglich zu halten. Mit dem 20. Treffer in der 60. Minute durch Janina Algaba stand die Niederlage mit 32:20 fest.
Nach dieser Niederlage versuchen sich die Damen auf das nächste und letzte Spiel gegen Reichenbach zu konzentrieren, wobei man die guten Ansätze aus dem vergangenen Spiel mitnehmen und die technischen Fehler reduzieren möchte. Die Damen der SG2H liegen aktuell mit 13:25 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz.