
03.12.2022 | Spielbericht | F1 | Württembergliga | SG Hofen/Hüttlingen – HC Schmiden/Öffingen | 22:22
Die erste Damenmannschaft der SG Hofen/Hüttlingen holst sich beim 22:22 (11:10) in einem packenden Spiel gegen den Ligaprimus der Württembergliga des HC Schmiden/Oeffingen einen Punkt in heimischer Talsporthalle.
Mit einem unerwarteten 5:0-Lauf starteten die Kochertälerinnen an diesem Samstagabend vor heimischer Kulisse ins Spiel. Die Hartwaldpumas fanden schwer ins Spiel, immer wieder scheiterten die Gäste an der Hofener Defensive und vor allem an der überragenden Torhüterin Lisa Fleischer, die im Anschluss an die Partie wohlverdient zur Spielerin des Spiels gekürt wurde. Trainer Stefan Linsenmeier merkte an: „Dieser Vorsprung zu Beginn des Spiels war enorm wichtig um sich wie in der Vorwoche in Weilstetten zusammenzufinden und den bisher ungeschlagenen Gästen deutlich zu machen, dass wir uns von der Tabelle nicht einschüchtern lassen und über die 60-Minuten mithalten wollen“. Einige Fehler im Angriff und inkonsequentes Rückzugsverhalten auf Seiten der SG2H wurden unmittelbar bestraft und so konnten sich die Gäste in der 14.Spielminute auf 6:4 herankämpfen. Unter anderem in dieser Phase entscheidend war der parierte 7-Meter von Lisa Fleischer, sodass die Gegnerinnen weiter Nervenflattern hatten und zunächst nicht auf ein Tor herankommen konnten. Auch weitere 7-Meter konnten gekonnt pariert werden, sodass es letztlich für die Spielerinnen eine Qual an der Linie war. Im Gegenzug netzten die SG 7-Meterwerferinnen Simone Bieg und Clara Jörg alle Chancen ein. Erneut konnte man sich auf 11:6 durch Tore vom Kreis durch Lisa-Marie Hirzel, Simone Bieg und von A-Jugendspielerin Nina Funk absetzen. Doch wiederum lies man sich von dem Vorsprung beeinflussen und der HC kämpfte sich bis zur Halbzeit auf 11:10 heran.
Nach der Halbzeit gestaltete sich das Spiel weiterhin spannend. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Die Stimmung des Spiels wurde jedoch immer hitziger, es hagelte viele Zeitstrafen auf beiden Seiten und Lisa-Marie Hirzel schickte das Schiedsrichtergespann in der 52. Minute mit einer direkten roten Karte zum Duschen. In dieser doppelten Unterzahl erzielte Alica Eiberger den wichtigen 19:19-Ausgleichstreffer. Linsenmaier nahm 90 Sekunden vor Schluss beim Spielstand von 20:21 mit der klaren Ansage, dass ein Punkt in der heimischen Halle bleibt, seine letzte Auszeit. Doch nur wenige Sekunden danach verpatze man den Angriff und lag mit 20:22 hinten. A-Jugendspielerin Paulina Harsch erzielte den wichtigen Anschlusstreffer. 20 Sekunden vor Ende konnte man sich erneut den Ball erobern, doch die Zeit für ein Tor aus dem Spiel heraus reichte nicht mehr, da Janina Algaba am Kreis gefoult wurde. Mit Ablauf der Spielzeit entschied das Schiedsrichtergespann für einen direkten Freiwurf. Algaba fasste sich ein Herz und nagelte den Ball über den gegnerischen Block ins Tor und gleichte nach der regulären Spielzeit zum 22:22 aus.
„Die Mannschaft hat es wieder einmal möglich gemacht, für ihre gute Teamleistung die volle Belohnung einzufahren und diesen wichtigen Punkt beim ungeschlagenen Tabellenführer zu stehlen“, steuerte Coach Linsenmaier stolz bei. „Obwohl die Partie im Remis endete, jubelten wir an diesem Abend einmal mehr als der Tabellenführer mit 19:1-Punkten“, ergänzte Eiberger.