
29.10.2022 | Spielbericht | F1 | Württembergliga | SU Neckarsulm 2 – SG Hofen/Hüttlingen | 23:22
Die Württembergliga-Handballerinnen der SG Hofen/Hüttlingen haben ihr erstes Auswärtsspiel nach längerer Pause gegen den Bundesliganachwuchs der Neckarsulmer Sportunion 2 mit 23:22 verloren. Dabei zeigte die Mannschaft eine insgesamt schwache Leistung.
Das Trainergespann um Stefan Linsenmaier mit Unterstützung von Alexander Jörg hatte seinen vollen Teamkader in der Trainingswoche auf die Partie vorbereitet und mit Nina Funk und Paulina Harsch zwei A-Jugendliche mit dabei. Den Start in die Partie verpassten die Kochertälerinnen dann ein Stück weit. Zwar machte Mona Bauer den ersten Treffer an diesem Samstagabend, aber die NSU war es zunächst, die dann den Ton angab und in der 10. Spielminute mit 5:1 in Führung ging. Zwar konnten die SG2H-Damen nach einer Auszeit in den nächsten beiden Minuten mit zwei schnellen Toren auf 5:3 anschließen, nach 13. Minuten lag man dann aber wieder im Rückstand (7:4).
Die Abwehr stand an diesem Abend dennoch so sattelfest wie zuletzt und so konnte man in der 17. Spielminute auf 7:6 aufholen. Dem 4-Tore-Rückstand vom Beginn an musste man in dieser Partie immer wieder hinterhergehen. Doch die rot-grünen zeigten sich kampfstark: Erneut war es unter anderem auch eine starke Torhüterleistung von Barbara Fürst und Lisa Fleischer, die die SG2H im Spiel hielt. Mit 13:10 ging man schließlich in die Halbzeitpause. Die Ansage in der Kabine war deutlich, die vielen Fehler aus der ersten Halbzeit zu dezimieren und mehr auf Tempo nach vorne zu spielen.
Erneut waren dann die ersten Minuten der zweiten Halbzeit nicht ideal. Im Angriff ließ man zu viele Chancen liegen und so wurde der Rückstand bis zur 33. Minute wieder größer (16:11). Doch erneut sollte das noch keine Vorentscheidung sein, denn die SG2H-Damen kämpften weiter und versuchten die vielen unnötigen Fehler durch eine trotzdem gute Teamleistung zu kompensieren. Es folgte die schwächste, von unnötigen 2-Minuten-Strafen geplagte Phase der Kochertälerinnen. Dennoch konnten Tore von den an diesem Tag treffsichersten Damen Simone Bieg und Alica Eiberger erneut Spannung aufkommen (23:21) lassen. In der 55. Minute war es dann tatsächlich soweit, der letzte Treffer der Partie sollte es mit einem getroffenen 7-Meter von Clara Jörg gewesen sein (23:22). Es folgte noch eine Auszeit der Neckarsulmerinnen, doch auch diese schafften sich nicht weiter abzusetzen. Mehr sollte allerdings von beiden Seiten nicht mehr gehen und man musste sich am Ende knapp mit 23:22 geschlagen geben.
Es war ein unerwartetes Stolperstein-Spiel gegen einen bezwingbaren Gegner in der Württembergliga. Mit der Leistung der Mannschaft zeigte sich Trainer Stefan Linsenmeier nach dem Spiel überhaupt nicht zufrieden: „Wieder haben wir gezeigt, dass wir mit einigen Teams der Liga mithalten können. Wir waren an diesem Abend aber selbst unser größter Gegner. Der Weg stimmt insgesamt und den werden wir weiter gehen!“
Die SG2H steht damit mit aktuell 2:6 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz der noch wenig aussagekräftigen Tabelle. Dennoch müssen weitere wichtige Punkte her. Nun steht am kommenden Dienstag das nächste Heimspiel der SG2H-Damen auf dem Programm. Zu Gast ist der SF Schwaikheim, die momentan Zweitplatzierten der Liga. Anpfiff ist um 15:00 Uhr in der Limeshalle.
SG2H: Fürst, Fleischer; Bieg (6), Eiberger (4), Bauer (3), Pabst (2), Jörg (2), Halilovic (2), Kurz (1), Cardullo (1), Algaba (1), Schlossbach, Harsch