
15.04.2023 | Spielbericht | F1 | Württembergliga | SG Hofen/Hüttlingen – TV Weilstetten | 21:20
Am vergangenen Samstag gastierte der TV Weilstetten bei der ersten Damenmannschaft der SG Hofen/Hüttlingen. Die grün-roten Damen gingen nach einer starken, geschlossenen Mannschaftsleistung mit 21:20 als Sieger vom Platz.
Die Tabellenkonstellation vor Augen und wohlwissend, dass man mit einem Sieg den Klassenerhalt aus eigener Kraft erreichen könnte, starteten die Damen der SG2H recht nervös in die Partie. Die ersten Minuten waren geprägt von technischen Fehlern und Fehlwürfen, sodass der TV Weilstetten mit 0:3 in Führung gehen konnte. Erst in der 8. Minute konnte die SG2H durch Simone Bieg den ersten Treffer erzielen. Dadurch war der Bann gebrochen und es entwickelte sich ein spannendes Spiel, mit starken Abwehrreihen auf beiden Seiten. Nach dem 4:4 in der 11. Minute legten die Weilstetterinnen immer ein Tor vor und die grün-roten Damen zogen nach. Durch zwei Treffer von Clara Jörg ging man dann mit 11:11 in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit knüpfte nahtlos an die erste Halbzeit an. Kein Team konnte sich absetzen. 10 Minuten vor Schluss führten die Damen der SG2H dann mit 19:17 Toren. Die große Spannung war nun in der ganzen Halle zu spüren. Durch zwei Zeitstrafen kurz hintereinander spielte die SG2H plötzlich nur noch mit vier Feldspielerinnen. Dies nutzte Weilstetten sofort aus und ging mit 20:19 in Führung. Jedoch behielten die Damen der SG2H einen kühlen Kopf und drehten die Partie in den restlichen vier Minuten zu ihren Gunsten. Nach 60 Minuten zeigte die Anzeigetafel den 21:20 Endstand. Nach dem Schlusspfiff gab es dann kein Halten mehr. Man konnte förmlich sehen wie der Druck von den Spielerinnen der SG2H abfiel. Die Limeshalle bebte und man feierte zusammen mit den Fans, die über das gesamte Spiel hinweg eine laute und wichtige Stütze waren, den wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt.
Die Damen der SG Hofen/Hüttligen stehen nun, zwei Spieltage vor Saisonende, mit 13:23 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz.