


20.11.2021 | Spielbericht | F1 | Württembergliga | SG Hofen/Hüttlingen – TSV Denkendorf | 31:30
Die erste Damenmannschaft der SG Hofen/Hüttlingen lieferte sich gegen den TSV Denkendorf am vergangenen Samstag ein nervenaufreibendes Spiel. Erst in den letzten Minuten konnte die SG2H die Partie mit 31:30 für sich entscheiden.
Zu einer großen Aufregung kam es bereits zu Beginn des Spiels: aufgrund organisatorischer Versäumnisse waren zum geplanten Spielbeginn keine Schiedsrichter anwesend. Unter Zustimmung beider Mannschaften übernahm ersatzweise das Schiedsrichtergespann Linsenmaier/Deibert von der SG2H die Leitung des Spiels. Nach einer Verzögerung von fast 45 Minuten konnte das Spiel endlich gestartet werden. Das erste Tor konnte Simone Bieg erzielen und brachte somit die Damen in grün/rot in Führung. Es entstand ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der SG und des TSV. Die SG2H konnte während der ersten Halbzeit ihre knappe Führung beibehalten, schaffte es jedoch nicht sich mit einem größeren Torvorsprung abzusetzen. Beim Stand von 18:16 wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Spielhälfte entwickelte sich ein ähnliches Spielgeschehen. Trotz den torgefährlichen Simone Bieg und Mona Bauer, gelang es dem TSV Denkendorf immer wieder auf Augenhöhe mit der SG2H zu kommen. In der 53. Spielminute entwickelte sich eine Zitterpartie für die SG2H. Kerstin Schlegel vom TSV brachte ihre Mannschaft beim Stand von 27:28 erstmals in Führung. Drei aufeinanderfolgende Tore von Anne Schlossbach, Lisa-Marie Hirzel und Nina Funk brachten die SG2H wieder zurück in das Spiel. In den letzten Spielminuten erfolgte ein harter Kampf zwischen den Mannschaften, bei welchem die Damen der SG2H die Kontrolle übernahmen und sich mit einem verdienten Heimsieg von 31:30 belohnten. Anzuerkennen war auch die sehr gute Leistung der Torhüterin Barbara Fürst, welche zahlreiche Torwürfe des TSV Denkendorf an diesem Abend parierte.
Die Damen der SG2H stehen nach dem Sieg gegen den TSV Denkendorf unverändert auf dem achten Tabellenplatz der Württembergliga. Nun heißt es für das Team um das Trainergespann Oppold/Ilg vollen Einsatz und Konzentration in den kommenden Trainingseinheiten zu zeigen. Am kommenden Samstag findet schon das nächste Heimspiel statt. Um 18:25 Uhr trifft man auf den viertplatzierten VfL Waiblingen 2.
SG2H: Fürst (1), Ott; Pabst, Schlossbach (2), N. Funk (4), Hirzel (3), Törner (1), Bieg (8/1), Algaba (1), Bauer (7), Kurz, Halilovic (1), Sauter (3)