


14.11.2021 | Spielbericht | F1 | Württembergliga | SG Hofen/Hüttlingen – TV Reichenbach | 27:27
Die Damen der SG Hofen/Hüttlingen erkämpften sich am vergangenen Sonntag erneut einen Punkt in der heimischen Talporthalle. Das Spiel gegen den TV Reichenbach endete mit 27:27.
Nachdem man zuletzt zwei Punkte in Nellingen einfahren konnte, waren die SG-Damen noch motiviert den zweiten Sieg zu erspielen. Den ersten Treffer des Abend konnte Mona Bauer für ihre Mannschaft erzielen. Doch dies sollte die erste und letzte Führung in der ersten Halbzeit für die Spielgemeinschaft sein. Die Gäste aus Reichenbach erwischten den weitaus besseren Start ins Spiel und gingen prompt in Führung. Von da an war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in welchem die Gäste die Nase immer knapp vorne hatten. Die sehr harte Defensive des TV war der Spielgemeinschaft bereits vor dem Spiel bekannt. In der ersten Hälfte scheiterte man jedoch mehr an der gegnerischen Torhüterin Carina Schmidt, die ihren Kasten im Griff hatte. Seitens der SG konnte Stefanie Vierkorn mit einigen Paraden glänzen und stärkte somit den Rücken ihrer Mannschaft. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es der SG den Vorsprung der Reichenbacher auf 10:10 zu verkürzen. Dieses Unentschieden konnte aber nicht gehalten werden und so ging es mit einem 2-Tore-Rückstand in die Kabinen (12:14).
Für die zweiten 30 Spielminuten verlangte das Trainergespann Oppold/Ilg eine laufbereite und leidenschaftliche, aber auch disziplinierte Teamleistung. Genau diese Vorgabe versuchten die Hofen/Hüttlingerinnen in die Tat umzusetzen. Bis zur 39. Spielminute konnten die Damen in rot/grün den Rückstand durch Tore von Simone Bieg und Mona Bauer auf ein 19:19 aufholen. Merisa Halilovic brachte die SG2H in der 42. Spielminute zurück in Führung. Diese Führung konnte aber nicht ausgebaut werden. Die Reichenbacherinnen übernahmen wieder die Oberhand und setzten sich erneut mit drei Toren ab. In der 52. Spielminute reagierten die Gäste auf eine 2-Minuten-Strafe mit dem siebten Feldspieler, sodass das gegnerische Tor ohne Hüter war. Die Damen der Spielgemeinschaft agierten in dieser Phase clever in der Abwehr und erkämpften sich den Ball. Die junge Torhüterin Barbara Fürst reagierte blitzschnell, erzielte zwei Treffer aufs leere Tor und brachte die SG in der 53. Spielminute wieder in Führung. (25:24). In den letzten Spielminuten kam das Kopf-an-Kopf-Rennen zurück und keine der Mannschaften konnte sich absetzen. Das Spiel wurde letztlich beim Endstand von 27:27 abgepfiffen.
Der erwünschte Heimsieg bliebt zwar erneut aus, dennoch sind die Trainer der SG sehr mit der Leistung zufrieden. Die erste Damenmannschaft der SG2H klettert durch den Punktgewinn auf den 8. Tabellenplatz der Württembergliga (6:12 Punkte). Kommenden Samstag trifft man zu Hause auf den TSV Denkendorf. Anpfiff der Partie ist um 18:25 Uhr in der Talsporthalle.
SG2H: Vierkorn, Fürst (2); L. Funk (1), Pabst, Schlossbach (1), N. Funk (4), Hirzel (2), Bieg (8), Algaba, Bauer (5), Halilovic (1), Cardullo, Sauter (3)