Nach zweijähriger Unterbrechung eröffnet das traditionelle Franz-Balle-Jugendturnier der SG Hofen/Hüttlingen mit der 36. Auflage die Turnierwoche auf dem Hofener Kappelberg. Am Sonntag kämpfen ab 9 Uhr zahlreiche Jungen und Mädchen in knapp 60 Mannschaften von der F- bis zur A-Jugend um Punkte und Tore. In 125 geplanten Handballpartien werden die Sieger der einzelnen Altersklassen ermittelt.
Die Kindermannschaften sowie die männliche C-Jugend und die B-Juniorinnen werden die Wettbewerbe auf den sechs Rasen- und Hallenspielfeldern am Sonntagmorgen eröffnen.
In den Altersklassen E- und D-Jugend setzt sich die Konkurrenz größtenteils aus Mannschaften aus der Region zusammen, wobei die D-Junioren mit zehn Mannschaften das größte Teilnehmerfeld stellen. Den weitesten Anreiseweg hat hier das Team der TSG Schwäbisch Hall, welche dann auf die Lokalmatadoren der HSG Oberkochen/Königsbronn oder der gastgebenden SG2H treffen wird. Außerdem darf man auf Vertreter wie die der Aalener Sportallianz, des TSB Schwäbisch Gmünd oder der SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch gespannt sein.
Das Turnier der männlichen C-Jugend umfasst acht Teams in zwei Gruppen. Neben bekannten Namen wie der TSB Schwäbisch Gmünd oder die HSG Oberkochen/Königsbronn werden auch der Bundesliganachwuchs der SG BBM Bietigheim und die JSG Burlafingen/Straß mit von der Partie sein. Die längste Anreise haben hier die Münchner Vorstädter von der HSG Freising-Neufahrn.
Bei den B-Juniorinnen werden die SG Stetten/Korb, die SG Post/Süd Regensburg, die JSG Rosenstein und die Gastgeberinnen um Tore und Punkte kämpfen.
Die Finalspiele steigen ab 12 Uhr, die Siegerehrungen für den ersten Turnierpart sind im Anschluss um 14 Uhr geplant.
Ab dem Mittag greifen dann die weiteren Jugendklassen ins Spielgeschehen ein.
Die C-Juniorinnen müssen unter sieben Mannschaften ihren Cupsieger ausmachen. Jeweils zwei Teams des HT Uhingen-Holzhausen, der TSG Schwäbisch Hall und der Aalener Sportallianz streiten sich mit der SG2H um den Siegerpokal.
Bei der männlichen B-Jugend geben mit der DJK Waldbüttelbrunn und der JSG Fürther Land zwei weitere bayrische Vertreter ihre Visitenkarte auf dem Kappelberg ab. In zwei Gruppen treffen sie auf Mannschaften der TSG Schwäbisch Hall, der Aalener Sportallianz und der SG2H.
Die Mädels der A-Jugend werden ihren Champion unter der TSG Schwäbisch Hall, der Aalener Sportallianz, des badischen Vertreters TV Sinsheim und der SG2H ausmachen.
Die kleinsten Handballer werden ihr F-Jugendturnier in der Glück-auf-Halle und an lustigen Spielstationen austragen. Sieben Teams haben sich für das Hofener Spielfest angekündigt.
Die Finalrunden starten gegen 15:30 Uhr, um 17 Uhr sollen die letzten Siegerpokale durch Schirmherr Franz Ladenburger überreicht werden.
Mit dem 36. Jugendturnier am Sonntag starten die Handballer der SG Hofen/Hüttlingen in die diesjährige Handballwoche. Schon am Mittwoch geht es auf dann dem Kappelberg mit dem 43. Hobbyturnier weiter und ab Freitag steigt die 53. Auflage des traditionsreichen Kappelbergturniers.